Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Die Geschichte des Vienna City Marathons

Die Geschichte des Vienna City Marathons

Lesezeit ca. 7 Minuten | Autor: Hervis Sports

Der Marathon durch die Wiener Innenstadt ist ein absoluter Fixpunkt in der Jahresplanung einer jeden Läuferin/eines jeden Läufers und auch die Zuschauer sind Jahr für Jahr begeistert von der Stimmung und Atmosphäre des sportlichen Events. Als Hauptsponsor freut es uns besonders, dass bei jeder Ausgabe so viele Läuferinnen und Läufer starten und bei einer unglaublichen Atmosphäre in der Wiener Innenstadt sportliche Höchstleistungen vollbringen. Mit Wettereskapaden und historischen Streckenführungen kann die Geschichte des größten Laufevents Österreichs einige spannende Anekdoten erzählen, wobei eines immer im Vordergrund steht: die Lust am Laufen und an der gemeinschaftlichen Bewegung.

Zwei Jahrzehnte mit HERVIS

Von links: Wolfgang Konrad, Dominik Konrad, Kathrin Widu (VCM), Matyas Horvat, David Tews (Hervis). Bild: VCM / Leo Hagen

Dieses Jahr kennzeichnet unser 20-jähriges Jubiläum als stolzer Hauptsponsor des Vienna City Marathons. Zusammen mit dem Vienna City Marathon wollen wir Menschen dazu motivieren, sich gemeinsam zu bewegen und am Marathon teilzunehmen.

„Es gibt außer dem Vienna City Marathon keine vergleichbare Veranstaltung, die für Österreich und international solche Bedeutung hat. Heute laufen mehr Menschen als je zuvor, das Laufen hat durch die Pandemie nochmals an Stellenwert gewonnen. Der Laufsport ist für HERVIS eines der Hauptthemen im Sortiment und in der Beratung. Der Vienna City Marathon passt einfach zu uns und deshalb freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so HERVIS-Geschäftsführer Werner Weber.

In unserem HERVIS Store in der Wiener Mariahilfer Straße befindet sich der Vienna City Marathon Shop, in dem du neben der offiziellen VCM-Kollektion auch wertvolle Tipps von unseren Experten erhältst. Unsere Profis stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, solltest du noch Laufschuhe oder -equipment für den Marathon benötigen oder Fragen zum Training haben.

Neben der Veranstaltung unterstützen wir auch die Läufer selbst und deshalb erhältst du im Rahmen der Vienna Sports World, Österreichs größter Sport- und Freizeitmesse, 20 % Rabatt auf das gesamte Messesortiment* vor Ort. Hol' dir Laufshirts, Trainingsshorts, Laufschuhe, Pulsuhren und mehr und rüste dich für den Vienna City Marathon!

*Ausgenommen VCM Shirt. Angebot ist nicht mit weiteren Rabatten und laufenden Aktionen kombinierbar. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Die Anfänge in den 1980ern

Erste Ideen zu einem großen Laufevent kamen bereits 1982 auf, als in vielen Städten weltweit Marathons abgehalten wurden und das Lauffieber schlussendlich auch Österreich erreichte. Eine Gruppe von Laufbegeisterten hielt Gespräche mit Poltikern, möglichen Veranstaltern und Sponsoren ab. Der 1. Wiener Frühlingsmarathon" fand schlussendlich am 25. März 1984 statt. Das Datum wurde gewählt, da in dieser Zeit im Tourismus eine geringer Bettenauslastung herrschte und so Impulse für mehr Besucher in der Bundeshauptstadt gesetzt werden sollten. 1.500 Meldungen bei der ersten Ausgabe zeugten vom regen Interesse an einem Laufbewerb für Hobbysportler und legten so den Grundstein für die Zukunft der Marathons in Wien.

Im darauffolgenden Jahr konnte in der Wertung der Männer erstmals ein Österreicher den Lauf für sich entscheiden. Gerhard Hartmann siegte am 31. März 1985 mit einer Zeit von 2:14:59. Bei den Frauen belegte die Österreicherin Henriette Fina den zweiten Platz.

Vom Asphalt ins Fernsehen in den 1990ern

Zum 10-jährigen Jubiläum 1993 gelang den Veranstaltern ein ganz besonderer Meilenstein: Der Marathon wurde zum ersten Mal live im ORF übertragen und das über ganze drei Stunden. In diesem Jahr zählte das Event bereits 4.719 Finisher, wovon 342 Frauen waren.

Im darauffolgenden Jahr starteten die knapp 10.000 gemeldeten Läufer bei winterlichen 5 °C und auch 1996 kletterten die Temperaturen nur knapp über den Gefrierpunkt. Schneefall, Sturm und gelegentliche Hagel- und Graupelschauer stellten die Laufbekleidung der Teilnehmer auf einen harte Probe.

HERVIS-Profi-Tipp: Achte beim Laufen bei eisigen Temperaturen vor allem darauf, dass deine Laufschuhe wasserfest sind. Nasse Socken sind nicht nur unangenehm, sondern sorgen auch dafür, dass der restliche Körper schnell abkühlt.

Beeindruckende Bilder in den 2000ern

Im Jahr 2001 startete der Vienna City Marathon erstmals mit dem Lauf über die Reichsbrücke und sorgte so für beeindruckende Bilder, die bis heute sinnbildlich für Österreichs größtes Laufevent stehen. Die Steigerung auf insgesamt über 24.000 Meldungen (Marathon, Staffel, Frühlingslauf, Fun Run, Junior Marathon) für den Start taten ihr Übriges, um den Marathon in eine neue Ära zu führen.

Beim 20. Marathonjubiläum 2003 hatten die Läufer mit großer Hitze von bis zu 27,5 °C zu kämpfen und 10.502 Meldungen für den tatsächlichen Marathon machten den Vienna City Marathon in diesem Jahr zum siebtgrößten Laufevent Europas.

Als Erweiterung der Charity-Beteiligungen des Marathons fand 2009 erstmals der "Pink Ribbon Lauf" statt, der zugunsten der österreichischen Krebshilfe abgehalten wurde. Im Wiener Musikverein begeisterte ein eigenes VCM-Konzert der Wiener Philharmoniker die Besucher.

Großartige Rekorde und neue Ziele in den 2010ern

© Jenia Symonds | Hervis-Athlet Peter Herzog beim VCM

Ein wirklich heißes Jubiläum feierten die Athleten 2018, als sich der Marathon 35 Mal jährte. Bei frühsommerlichen Temperaturen feuerten so viele Zuschaue wie noch nie zuvor die Läufer lautstark an. Das "Team Österreich" feierte mit unserem HERVIS-Profi und österreichischen Marathon-Rekordhalter Peter Herzog beeindruckende Erfolge. Im Rahmen von VCM Charity wurden bei den unterschiedlichsten Läufen 163.713 Euro für insgesamt sieben verschiedene wohltätige Organisationen gesammelt. Mit freiwilligem Engagement und sportlichen Spitzenleistungen wurde viel bewegt und es freut uns, schon so lange Teil dieser Veranstaltung sein zu dürfen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben