Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

 

Allgemeine Vertragsbedingungen für den Hervis SportsClub Österreich (AVB)


Stand: Juli 2025


1. GELTUNGSBEREICH


1.1. Diese allgemeinen Vertragsbedingungen (in Folge "AVB") gelten für alle Verträge, welche zwischen einer natürlichen Person (in Folge "Mitglied" oder "Kunde") und der HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H., einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung österreichischen Rechts, eingetragen im Firmenbuch des Landesgerichts Salzburg unter FN 50573 y, mit Sitz in Salzburg und der Geschäftsanschrift Europastraße 3, 5015 Salzburg, Telefonnummer: +43 662 8964-8888, E-Mail-Adresse: sports­club@her­vis.at, UID-Nummer ATU 37199009 (in Folge "HERVIS") über die Teilnahme des Kunden an dem von HERVIS in Österreich angebotenen Kunden- und Treueprogramm „Hervis SportsClub“ (in Folge "SportsClub") abgeschlossen werden.

 

1.2. Die gegenständlichen AVB gelten ausschließlich für die Mitgliedschaft des Kunden im österreichischen SportsClub (siehe ergänzend Punkt 2.2.1). Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden kommen nicht zur Anwendung.

 

1.3. Teilnahmeberechtigt am SportsClub sind alle natürlichen, volljährigen Personen, die Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Z 2 KSchG sind und ihren gewöhnlichen Aufenthalt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz haben. Eine mehrfache Teilnahme derselben Person ist unzulässig. Die Mitgliedschaft im SportsClub darf nicht für unternehmerische Zwecke eingegangen oder genutzt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme am SportsClub. Mit der Anmeldung zum SportsClub bestätigt der Kunde, alle genannten Voraussetzungen und Teilnahmebeschränkungen vollumfänglich zur Kenntnis genommen zu haben sowie zu akzeptieren und zu erfüllen. Sollte dies nicht der Fall sein, also eine Verletzung der Teilnahmevoraussetzungen und/oder -beschränkungen am SportsClub durch den Kunden vorliegen, ist HERVIS berechtigt, den jeweiligen Vertrag frist- und terminlos aus wichtigem Grund zu kündigen und volle Schad- und Klagloshaltung vom Kunden zu verlangen.

 

1.4. Vertragspartner des Kunden und Schuldner der vertraglichen Leistungen im Zusam-menhang mit dem SportsClub ist HERVIS.


2. ANMELDUNG ZUM SPORTSCLUB, VERTRAGSABSCHLUSS UND TECHNISCHER ANMELDEVORGANG, SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES


2.1. Die Anmeldung zum SportsClub ist über die HERVIS App (in Folge "App") oder über die HERVIS-Website unter www.hervis.at (in Folge "Website") möglich. Gemeinsam mit der Anmeldung zum SportsClub erfolgt immer auch die Anlage eines digitalen HERVIS-Kundenkontos (in Folge "Kundenkonto"), soweit der Kunde noch nicht über ein solches verfügt (in Folge "Registrierung"). Kunden, die sich bereits registriert haben und somit über ein aufrechtes Kundenkonto verfügen, können dieses für die Teilnahme am SportsClub verwenden, indem sie sich in der App oder über die Website in ihr Kundenkonto einloggen und den In-App- bzw. websitebasierten Online-Anmeldevorgang zum SportsClub durchlaufen.

 

2.2. Kunden, die noch nicht über ein Kundenkonto verfügen, müssen für die Anmeldung zum SportsClub zunächst den Registrierungsprozess über die dafür vorgesehene Schaltfläche in der App oder über die Website einleiten und anschließend die einzelnen Schritte des elektronischen Registrierungsvorgangs wie folgt durchlaufen:

 

2.2.1. Das HERVIS-SportsClub Kunden- und Treueprogramm wird in mehreren europäischen Ländern mit teils unterschiedlichem Leistungsumfang auf Basis gesonderter, aus-schließlich für das jeweilige Land geltender Vertragsbedingungen angeboten. Der Kunde muss daher entscheiden, für welchen nationalen HERVIS-SportsClub er sich anmelden möchte; diese Wahl trifft der Kunde, indem er das entsprechende Land in den Einstellungen seines Kundenkontos festlegt. Nur, sofern der Kunde in seinem Kundenkonto "Österreich" ausgewählt hat, kann er sich auch für das österreichische SportsClub-Leistungsangebot zu den Bedingungen der gegenständlichen AVB anmelden. Bei Wahl eines anderen Landes gelten die für dieses Land einschlägigen Allgemeinen Vertragsbedingungen und der Kunde nimmt nach erfolgreicher Registrierung dementsprechend ausschließlich am betreffenden, nationalen HERVIS-SportsClub teil.

 

2.2.2. Der Kunde kann sich bei jeder Registrierung für den HERVIS-SportsClub nur für ein Land gleichzeitig anmelden. Eine mehrfache Teilnahme derselben Person am SportsClub-Angebot des jeweiligen Landes ist unzulässig (vgl. Punkt 1.3). Die Möglichkeit des Kunden, sich für den HERVIS-SportsClub in mehreren Ländern zu registrieren, bleibt hiervon unberührt; für jede Anmeldung benötigt der Kunde eine separate E-Mail-Adresse.

 

2.2.3. Hat der Kunde in seinem Kundenkonto "Österreich" ausgewählt, werden ihm im Rahmen des Registrierungsprozesses für den HERVIS-SportsClub die gegenständlichen AVB sowie die Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung für den SportsClub in der jeweils gültigen Fassung zum Abruf zur Verfügung gestellt. Durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche erklärt der Kunde, die AVB, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen zu haben und mit diesen vollinhaltlich einverstanden zu sein.

 

2.2.4. In weiterer Folge wird der Kunde aufgefordert, seine persönlichen Daten in der Registrierungsmaske zu vervollständigen. Dabei ist zwingend der vollständige Name des Kunden samt Anrede und die E-Mail-Adresse, unter welcher HERVIS den Kunden erreichen kann, anzugeben. Weiters muss der Kunde ein Passwort für sein Kundenkonto vergeben. Optional und damit rein freiwillig können auch die postalische Anschrift sowie das Geburtsdatum des Kunden von diesem hinterlegt werden.

 

2.2.5. Im nächsten Schritt hat der Kunde die Möglichkeit, eine Auswahl an Kommunikationskanälen zu treffen, über welche HERVIS mit dem Kunden in Kontakt treten darf. Nach entsprechender Auswahl wird die Registrierung des Kunden durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche vollendet. Auf Punkt 3.11 wird in diesem Zusammenhang besonders hingewiesen.

 

2.2.6. Die Bereitstellung des Registrierungs- bzw. Anmeldeprozesses zum SportsClub seitens HERVIS stellt ein rechtsverbindliches Angebot der HERVIS an den Kunden auf Abschluss eines Vertrags über die Mitgliedschaft des Kunden im SportsClub dar. Der Kunde nimmt dieses Angebot durch Vollendung des Registrierungsvorgangs mittels Klick auf die entsprechende Schaltfläche wirksam an. Auf Punkt 1.3 wird in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich hingewiesen.

 

2.3. Vor dem Absenden seiner Registrierung hat der Kunde die Möglichkeit, über die gängigen Schaltflächen in der App bzw. auf der Website jederzeit zu den einzelnen Schritten des Registrierungsprozesses zurückzukehren, dort seine Eingaben zu kontrollieren und allfällig gewünschte Korrekturen derselben vorzunehmen. Derartige Korrekturen kann der Kunde aber auch nach erfolgter Registrierung über sein Kundenkonto tätigen.

 

2.4. Nachdem der Kunde seine Registrierung abgesendet hat, bestätigt HERVIS den Eingang der Erklärung des Kunden durch Übermittlung einer elektronischen Registrierungsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält die Bestätigung der erfolgreichen Anlegung eines Kundenkontos und der Registrierung des Kunden zum SportsClub sowie eine PDF-Kopie der gegenständlichen AVB in der jeweils geltenden Fassung.

 

2.5. Der Vertragstext wird von HERVIS gespeichert und dem Kunden auf Anfrage über den HERVIS-Kundenservice zur Verfügung gestellt.

 

2.6. Nachdem der Kunde die Registrierungsbestätigung erhalten hat, kann er sofort auf das SportsClub-Leistungsangebot zugreifen und dieses nach Maßgabe der Bestimmungen dieser AVB nutzen.

 

2.7. Erfolgt der Beitritt des Kunden zum SportsClub erst nach erstmaliger Registrierung auf der Website, so kann der Kunde die Anmeldung über sein Kundenkonto in der App oder über sein Kundenkonto auf www.hervis.at/store/login durchführen. Die Punkte 2.2 und 2.3 gelten insoweit sinngemäß.


3. LEISTUNGSINHALT


3.1. Die Anmeldung zum und die Teilnahme am SportsClub wird dem Kunden seitens HERVIS unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Das Mitglied treffen insoweit keinerlei Pflichten zur Entrichtung von Zahlungen oder sonstigen Gegenleistungen.

 

3.2. HERVIS gewährt den Mitgliedern im Rahmen des SportsClub diverse Vorteile und Vergünstigungen. Art und Umfang derselben werden im Folgenden näher beschrieben. Sämtliche im Rahmen des SportsClub gewährten Vergünstigungen und Leistungen werden in Folge gemeinsam als "SportsClub-Leistungen" bezeichnet.

 

3.3. Im Rahmen des SportsClub gewährt HERVIS den Mitgliedern das Recht, Einkaufsumsätze des Kunden zu erfassen und in Punkte zu konvertieren, welche das Mitglied in weiterer Folge in eine Einkaufsgutschrift für künftige Einkäufe bei HERVIS umwandeln und einlösen kann. Die konkreten Details des Punktesystems sind den folgenden Bestimmungen zu entnehmen.


Erwerb von Punkten


3.4. Bei einem Einkauf in einer HERVIS-Filiale (im österreichischen In- oder Ausland) oder im unter https://www.hervis.at/shop/ abrufbaren HERVIS-Onlineshop erwirbt das Mitglied für jeden bezahlten vollen Euro einen Punkt, sofern der betreffende Einkauf im Einklang mit den folgenden Bestimmungen korrekt gutgeschrieben wird. Für den Erwerb von HERVIS Einkaufsgutscheinen, Erwerb von Versicherungen und Versandkosten im HERVIS-Online-Shop erfolgt keine Gutschrift von Punkten. Punkte werden überdies ausschließlich für Einkäufe in Euro-Währung gewährt.

 

3.5. Voraussetzung für die Gutschrift von Einkäufen ist, dass die digitale Kundenkarte vom Mitglied in der App über die entsprechende Funktion digital mit dem Kundenkonto des Mitglieds verknüpft wird. 

 

3.6. Damit ein Einkauf korrekt gutgeschrieben wird, muss der Kunde bei Einkäufen im stationären Handel seine Kundenkarte im Rahmen des Bezahlvorgangs vorzeigen und scannen lassen. Bei Online-Einkäufen, sofern der Kunde dabei mit seinem Kundekonto eingeloggt ist, erfolgt die Gutschrift automatisch. Der Kunde ist jeweils dafür verantwortlich, die Voraussetzungen für eine gültige Gutschrift von ihm getätigter Einkäufe sicherzustellen. 

 

3.7. Korrekt gutgeschriebene Einkäufe werden gemäß Punkten 3.4 ff in Punkte umgewandelt und dem Kundenkonto des Mitglieds nach Ablauf einer Frist von vier Wochen ab dem Einkaufsdatum (bei Einkäufen im stationären Handel) bzw. Fakturierungsdatum (bei Einkäufen über den HERVIS-Online-Shop) gutgeschrieben.

 

3.8. Rückerstattungen vom Kunden geleisteter Zahlungen, auf deren Basis Punkte gewährt werden, reduzieren das Ausmaß dieser Punkte entsprechend. Bereits gutgeschriebene Punkte können von HERVIS storniert werden. Wurden stornierte Punkte bereits in eine Einkaufsgutschrift umgewandelt (vgl. Punkte 3.13 ff), so behält sich HERVIS das Recht vor, diese Gutschrift im entsprechenden Ausmaß zu stornieren oder künftige Einkäufe des Kunden im entsprechenden Ausmaß von Punkte-Gutschriften auszunehmen.

 

3.9. HERVIS behält sich vor, Mitgliedern auch unabhängig von Einkäufen im Sinne des Punktes 3.4 Punkte gutzuschreiben, die nach Umwandlung ebenfalls als Gutschrift für zukünftige Einkäufe eingelöst werden können. Hierauf besteht jedoch keinerlei Rechtsanspruch des Kunden, der aus in der Vergangenheit gewährten Punkte-Gutschriften im Sinne des vorstehenden Satzes folglich auch keine Rechte für die Zukunft ableiten kann.


Verfall von Punkten 


3.10. Gutgeschriebene Punkte verfallen – unbeschadet Punkt 6.6 – automatisch, wenn sie nicht innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nach Gutschrift auf dem Kundenkonto des Mitglieds gemäß den Bestimmungen der Punkte 3.13 ff in eine Einkaufsgutschrift konvertiert werden. Eine Barauszahlung von Punkten ist jeweils ausgeschlossen.

 

3.11. HERVIS wird das Mitglied jeweils einen Monat vor dem Verfall von Punkten mittels Push-Notification in der App über den drohenden Verfall informieren, sofern der Kunde zugestimmt hat, Push-Notifications von HERVIS über die App zu erhalten. Ohne Aktivierung der Funktion, Push-Notifications zu erhalten, erfolgt keine entsprechende Information an den Kunden.


Punkteübersicht


3.12. Das Mitglied kann jederzeit über die App den aktuellen Punktestand einsehen und sämtliche Punkteaktivitäten sowie die Verfallsdaten gutgeschriebener Punkte überprüfen.


Umwandlung von Punkten in Einkaufsgutschrift


3.13. Der Kunde ist berechtigt, die auf seinem Kundenkonto gutgeschriebenen Punkte in eine Einkaufsgutschrift umzuwandeln; die Gutschrift wird auf eine über die App abrufbare, digitale Wertkarte gebucht und kann vom Kunden anschließend gemäß den Punkten 3.17 ff eingelöst werden. Die Konvertierung kann vom Kunden über die entsprechende Funktion in der App vorgenommen werden. Es gilt jeweils ein Umrechnungsschlüssel von 100:1, sodass 100 Punkte einer Gutschrift in Höhe von EUR 1,00 entsprechen.

 

3.14. Wird nur ein Teil der dem Kunden gutgeschriebenen Punkte konvertiert, so werden hierfür jeweils automatisch die ältesten Punkte herangezogen.

 

3.15. Die Umwandlung von Punkten in eine Einkaufsgutschrift nach Maßgabe dieser AVB ist ausschließlich über die App möglich.

 

3.16. Eine Barauszahlung der auf der digitalen Wertkarte des Kunden jeweils gebuchten Einkaufsgutschrift ist ausgeschlossen.


Einlösung der Einkaufsgutschrift


3.17. Eine konvertierte Einkaufsgutschrift kann bei Einlösung im stationären Handel durch das Scannen der Kundenkarte des Mitglieds eingelöst werden. Eine Einlösung auf diese Weise ist ausschließlich innerhalb Österreichs möglich. Bei Einlösung im HERVIS-Online-Shop erfolgt die Einlösung durch Eingabe der in der App ausgewiesenen Nummer der digitalen Wertkarte und des dem Kunden mitgeteilten Sicherheitspins im Rahmen des jeweiligen Bestellprozesses. Auch insoweit gilt, dass die Gutschrift nur über den österreichischen HERVIS-Online-Shop eingelöst werden können.

 

3.18. Sofern nicht die gesamte, auf der digitalen Wertkarte des Kunden gebuchte Einkaufsgutschrift auf einmal eingelöst wird, kann die verbleibende Gutschrift – vorbehaltlich des Punktes 6.7 – im Rahmen späterer Einkäufe eingelöst werden.


Sonstige Clubvorteile


3.19. Versandkostenfreie Aktionstage im HERVIS-Online-Shop

 

An ausgewählten Tagen zahlen Mitglieder für Artikel aus bestimmten Warengruppen ab einem bestimmten Einkaufswert keine Versandkosten im HERVIS Online Shop. Nähere Informationen dazu können der jeweiligen Aktionsbewerbung entnommen werden.

 

3.20. Freiwillige Club-Leistungen und Vorteile

 

HERVIS behält sich vor, Mitgliedern nach freiem Ermessen fallweise weitere Club-Leistungen und Vorteile (z.B. Clubrabatte, Clubgutscheine, Club-Einkaufstage, Einladung zu VIP-Abenden etc.) zu gewähren. Soweit derartige Leistungen bzw. Vorteile besonderen vertraglichen Bedingungen unterliegen, werden diese dem Kunden im Zusammenhang mit dem jeweiligen Angebot zur Verfügung gestellt und können vom Kunden nach Maßgabe der betreffenden Bedingungen in Anspruch genommen werden. Alle derartigen Leistungs- und Vorteilsangebote stehen unter dem ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit; Mitglieder können daraus keinerlei Rechtsansprüche gegenüber HERVIS für die Zukunft ableiten.


4. LEISTUNGSÄNDERUNGEN


4.1. HERVIS behält sich vor, die Funktionen der App und das Leistungsangebot des SportsClub zu verändern, insbesondere auszubauen und zu erweitern, sofern dies notwendig oder nützlich ist, um (a) das aus Sicht der HERVIS bestmögliche Leistungsangebot im Einklang mit dem jeweiligen Stand der Technik und Wissenschaft und/oder aktuellen Marktentwicklungen und -standards bereitzustellen, (b) die Wettbewerbsfähigkeit des SportsClub und des darüber bereitgestellten Leistungsan-gebots im Verhältnis zu anderen Marktteilnehmern sicherzustellen, (c) die Vertragsmäßigkeit und/oder Sicherheit der App und/oder des SportsClub-Leis-tungsangebots zu gewährleisten und/oder zu verbessern und/oder (d) eine störungsfreie Nutzung der App und/oder des SportsClub durch alle Kunden im Einklang mit jeweils geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Rechten Dritter sicherzustellen. Auch die Nutzung derartiger, künftiger Funktionsänderungen und -erweiterungen der App und des SportsClub-Leistungsangebots durch den Kunden unterliegt jeweils den Bedingungen des zwischen dem Kunden und HERVIS geschlossenen Vertrags. Das Recht (und die Pflicht) von HERVIS auf fortlaufende Aktualisierung der App und/oder des SportsClub-Leistungsangebots gemäß § 7 VGG bleibt unberührt.

 

4.2. Überdies behält sich HERVIS auch jedwede sonstige, einseitige Anpassung der gegenständlichen AVB vor.

 

4.3. Die jeweilige Anpassung der App und/oder des SportsClub-Leistungsangebots und/oder dieser AVB ist nur zulässig, soweit sie dem Nutzer zumutbar ist.


5. FREMD-AGB


5.1. Um die Inhalte von Kooperationspartnern von HERVIS oder sonstigen Anbietern von Leistungen, welche über die App abrufbar sind, in Anspruch nehmen zu können, muss sich der Kunde ausdrücklich bereit erklären, die Allgemeinen Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen des jeweiligen Kooperationspartners zu akzeptieren und zu beachten, soweit der jeweilige Kooperationspartner solche verwendet. Nur unter dieser Voraussetzung ist eine uneingeschränkte Inanspruchnahme aller App-Funktionen in Bezug auf den SportsClub durch den Kunden möglich. Die Mitgliedschaft des Kunden beim SportsClub unterliegt ausdrücklich dieser Einschränkung, aus welcher der Kunde keinerlei Ansprüche gegen HERVIS ableiten kann.


6. BEENDIGUNG DES VERTRAGSVERHÄLTNISSES


6.1. Das Vertragsverhältnis über die Teilnahme des Kunden am SportsClub wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

 

6.2. HERVIS hat das Recht, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden jederzeit unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum jeweiligen Ende eines Kalendermonats schriftlich (E-Mail ausreichend) ordentlich zu kündigen. Dieses Recht ermöglicht auch eine Teilkündigung seitens HERVIS in Hinblick auf bestimmte SportsClub-Leistungen.

 

6.3. Der Kunde ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit HERVIS jederzeit unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Ende eines Kalendermonats schriftlich (E-Mail ausreichend) ordentlich zu kündigen.

 

6.4. Das Recht der Parteien, das jeweilige Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung termin- und fristlos außerordentlich zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund, welcher HERVIS zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, liegt insbesondere dann vor, wenn

 

6.4.1. das Mitglied die Voraussetzungen für die Teilnahme am SportsClub gemäß Punkt 1.3 nicht erfüllt oder die dort genannten Teilnahmebeschränkungen nicht einhält oder sich mit mehr als einem Kundenkonto für den SportsClub angemeldet hat; oder

 

6.4.2. HERVIS das Nutzungsverhältnis mit dem Kunden betreffend die App berechtigterweise aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt hat; oder

 

6.4.3. dem Kundenkonto des Mitglieds für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren keine Punkte gutgeschrieben wurden.

 

6.5. Mit Beendigung der Mitgliedschaft des Kunden zum SportsClub darf der Kunde die SportsClub-Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen und auch Dritten nicht mehr zur Verfügung stellen und HERVIS ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu den SportsClub-Leistungen und den Bezug habenden Bereichen der Website und der App zu sperren.

 

6.6. Punkte können nur während aufrechter Mitgliedschaft im SportsClub konvertiert werden. Mit Beendigung der Mitgliedschaft des Kunden verfallen sämtliche noch nicht konvertierten Punkte automatisch und auch die Umwandlung von Einkaufsumsätzen in Punkte ist nicht mehr möglich.

 

6.7. Eine erworbene Einkaufsgutschrift kann nach Beendigung der Mitgliedschaft im SportsClub innerhalb eines Zeitraums von maximal 12 Monaten weiterhin eingelöst werden. Nach Ablauf dieser Frist verfallen noch nicht eingelöste Gutschriften. Punkt 3.11 gilt sinngemäß.


7. WIDERRUFSBELEHRUNG


Widerrufsrecht


7.1. Mitglieder haben das Recht, einen mit HERVIS auf Grundlage dieser AVB geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

 

7.2. Die Frist für den Widerruf beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass das Mitglied die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.


7.3. Für die Ausübung des Widerrufs muss das Mitglied die HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H., Europastraße 3, 5015 Salzburg, Telefonnummer: +43 662 8964-8888, E-Mail-Adresse: [email protected], mittels eindeutiger Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann hierfür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist:


Muster-Widerrufsformular: 


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

 

– An die HERVIS Sport- und Modegesellschaft m.b.H., Europastraße 3, 5015 Salzburg, Telefonnummer: +43 662 8964-8888, E-Mail-Adresse: [email protected] 

 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

 

– Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

 

– Name des/der Verbraucher(s) 

 

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

 

– Datum 

 

__________ 

 

(*) Unzutreffendes streichen.


Folgen des Widerrufs


7.4. Tritt der Kunde durch Widerruf vom Vertrag zurück, so darf er die SportsClub-Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen und auch Dritten nicht mehr zur Verfügung stellen und HERVIS ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu den SportsClub-Leistungen und den Bezug habenden Bereichen der Website und der App zu sperren. Wurden dem Kundenkonto des Mitglieds bereits Punkte gutgeschrieben, können diese nicht mehr konvertiert bzw. eingelöst werden. Punkt 6.7 gilt sinngemäß. HERVIS ist berechtigt, Inhalte, die nicht personenbezogene Daten sind und die vom Kunden bei der Nutzung des SportsClub bereitgestellt oder erstellt wurden, weiter zu verwenden, wenn a) diese Inhalte nur im Zusammenhang mit dem SportsClub einen Nutzen haben, b) ausschließlich mit der Nutzung des SportsClub durch das Mitglied zusammenhängen, c) von HERVIS mit anderen Daten aggregiert wurden und nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand disaggregiert werden können, oder d) vom Mitglied gemeinsam mit anderen erzeugt wurden und andere Mitglieder diese Inhalte weiterhin nutzen können.


7.5. Außer in den Fällen des Punktes 7.4 a) bis c) hat HERVIS alle Inhalte, die nicht personenbezogene Daten sind und die vom Kunden bei der Nutzung des SportsClub bereitgestellt oder erstellt wurden, dem Kunden auf dessen Verlangen so zur Verfügung zu stellen, dass er diese Inhalte kostenfrei, ohne Behinderung durch HERVIS, in angemessener Frist und in einem allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format wiedererlangen kann.


8. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN


8.1. Das Mitglied ist dafür verantwortlich, ein geeignetes Endgerät sowie eine ausreichende Internetverbindung beizustellen, um die App und die SportsClub-Leistungen in Anspruch zu nehmen. Bei Nutzung der App mittels Smartphone muss dieses zumindest über ein Betriebssystem der Version Android 7 oder iOS 13 (oder über eine jüngere Version dieser Betriebssysteme) verfügen. Besondere technische Schutzmaßnahmen bestehen nicht. ub zugrunde liegen (inklusive App) werden nach Möglichkeit ohne Betriebsstörung durchgeführt; soweit der Betrieb eingeschränkt oder gar nicht erfolgen kann, wird HERVIS dies dem Mitglied vorab ankündigen und sich bemühen, die Dauer der Betriebseinschränkung auf den jeweils notwendigen Zeitraum zu begrenzen. Nach Möglichkeit erfolgen Wartungen an Wochenenden oder werktags zwischen 21 und 6 Uhr. In dringenden Fällen kann eine umgehende Fehlerbehebung erforderlich sein und auch während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen. HERVIS wird das Mitglied, soweit möglich, informieren und sich um eine rasche Wiederherstellung des Betriebs bemühen.


9. GEWÄHRLEISTUNG


9.1. Es gelten die einschlägigen, gesetzlichen Bestimmungen des VGG.


10. HAFTUNG


10.1. Für leichte Fahrlässigkeit haftet HERVIS nur, wenn und soweit sie eine vertragliche Hauptleistungspflicht verletzt hat. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Personen-schäden.


11. ZUSTELLUNGEN


11.1. Vertragsrelevante Erklärungen der HERVIS können dem Kunden jeweils an die vom Kunden zuletzt in seinem Kundenkonto hinterlegte Postanschrift oder E-Mail-Adresse zugestellt werden. Der Kunde hat die betreffenden Daten über die gesamte Vertragsdauer aktuell zu halten. Verletzt der Kunde diese Pflicht, so gelten gemäß diesem Punkt 11.1 an die zuletzt bekannt gegebene Postanschrift und E-Mail-Adresse zugestellte Erklärungen von HERVIS dem Kunden dennoch als wirksam zugegangen. Hat der Kunde keine Postanschrift hinterlegt, so reicht die Zustellung an die zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse aus.


12. DATENSCHUTZ


12.1. Die Informationen zum Datenschutz finden sich in der separaten Datenschutzerklärung betreffend den SportsClub, deren jeweils geltende Fassung jederzeit unter www.hervis.at/store/datenschutz abgerufen werden kann.


13. ABTRETUNGSVERBOT


13.1. Ansprüche des Mitglieds gegen HERVIS aus und/oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis über die Mitgliedschaft im SportsClub können vom Mitglied nicht an Dritte abgetreten werden.


14. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT


14.1. Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten zwischen HERVIS und einem Mitglied aus und/oder Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis betreffend die Mitgliedschaft im SportsClub richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sollte das jeweilige Vertragsverhältnis entgegen Punkt 1.3 zwischen HERVIS und einem Unternehmer im Sinne des § 1 UGB zustande kommen, so sind sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus und/oder im Zusammenhang mit dem betroffenen Vertrag ausschließlich vom für die Stadt Salzburg sachlich zuständigen Gericht zu entscheiden.


14.2. Die gegenständlichen AVB und jeder darunter wirksam abgeschlossene Vertrag über eine Mitgliedschaft des Kunden im SportsClub unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss dessen Kollisionsnormen. Allfällige zwingende gesetzliche Bestimmungen in jenem Staat, in welchem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat und von denen mittels Rechtswahl nicht abgewichen werden darf, bleiben hiervon unberührt.


15. SPRACHE


15.1. Der vereinbarte Vertragsinhalt, die Datenschutzerklärung sowie sämtliche sonstigen Informationen und vertragsbezogenen Leistungen werden ausschließlich auf Deutsch angeboten.


16. KUNDENSERVICE UND KONTAKT


16.1. Allfällige den SportsClub betreffende Anfragen oder Beschwerden können per E-Mail an [email protected], auf www.hervis.at/store/contact oder telefonisch an die über +43 662 8964-8888 erreichbare HERVIS-Kundenhotline gestellt werden.

 

Impressum

 button.backToTop nach oben