HERVIS Winterberater
Ski Alpin

Beim Skifahren ist es vor allem wichtig, dass deine Bekleidung unterschiedliche Aktivphasen mitmachen kann. Bei der Ausrüstung helfen wir dir das ideale Material für deine Bedürfnisse zu finden. Wir haben auch jede Menge Infos zur idealen Kinder-Skiausrüstung gesammelt. Das Thema Pflege kommt auch nicht zu kurz – erfahre, wie du deine Ski selbst wachsen kannst, was du bei der Lagerung deiner Ausrüstung beachten solltest und wie du deine Skibekleidung richtig wäschst.
WEITERLESENSkitourengehen

Für Gelände-Liebhaber ist das Skitourengehen wohl die Königsdisziplin. Im ungesicherten Gelände ist die Sicherheit der Sportler:innen selbstverständlich das oberste Gebot. Neben wohl durchdachter Bekleidung und Ausrüstung, findest du in dieser Rubrik auch jede Menge Infos und Empfehlungen zum sicheren Tourengehen. Vom idealen Tourenrucksack über die Wahl und Pflege der Felle bis hin zu einer Tourenstock-Kaufberatung – hier findest du alles, was du für die perfekte Tourensaison brauchst. Auch Skitour-Beginner werden in unserem praktischen Anfänger-Guide fündig.
WEITERLESENLanglaufen

Langlaufen ist zwar eine weniger rasante Sportart als beispielsweise Ski Alpin, die richtige Ausrüstung spielt aber dennoch eine wichtige Rolle. Im HERVIS Winterberater findest du Kaufberatungen zu den unterschiedlichsten Teilen deiner Langlaufausrüstung – von den Langlaufski bis zur idealen Bekleidung fürs Langlaufen.
WEITERLESENSchneeschuhwandern

Eine beliebte Alternative zum Tourengehen stellt das Schneeschuhwandern dar. Selbst Anfänger:innen können nach einer kurzen Einführung sofort loslegen und tief verschneite Landschaften genießen. In diesem Berater findest du Kaufberatungen zu Schneeschuhen, passenden Stöcken sowie geeigneter Kleidung und Rucksäcken für den Wintersport.
WEITERLESENEislaufen

Schlittschuhlaufen ist weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Mischung aus Eleganz, Geschwindigkeit und purer Freude. In unserem Schlittschuh-Kaufberater erfährst du, worauf du beim Kauf der richtigen Eislaufschuhe achten solltest.
WEITERLESENDie kalte Jahreszeit bringt nicht nur Besinnlichkeit und Gemütlichkeit. Winter bedeutet vor allem auch schneereiche Pisten, pulvrige Abfahrten und traumhafte Aufstiege im Gelände. Die Arten, wie du das Winter-Wonderland Jahr für Jahr genießen kannst, sind ebenso zahlreich wie unterschiedlich. Ob du nun beim klassischen Ski Alpin die Pisten genießt oder beim Skitourengehen das Gelände erkundest, bleibt völlig dir überlassen.
Die Anforderungen an Ausrüstung, Bekleidung und Zubehör unterscheiden sich je nach winterlicher Disziplin grundlegend. Was beim Skitourengehen unbedingt für ein sicheres Ausüben des Sports notwendig ist, wäre beim Skifahren auf Pisten zu viel des Guten. Hier hilft eine detaillierte Kaufberatung, damit du dich im dichten Wald der Fachbegriffe und Modelle zurechtfindest.
Je nachdem, ob du lieber gemütlich oder sportlich unterwegs bist, gibt es Unterschiede bei der Wahl der Ausrüstung und Bekleidung. Für Beginnende und Hobby-Skifahrer:innen und -Tourengeher:innen ist es am wichtigsten, dass die gewählte Ausrüstung schnelle Lernfortschritte ermöglicht, um den Spaß am Sport nicht gleich wieder zu dezimieren. Anfänger:innen-Material ist außerdem oft so konzipiert, dass es nach ein oder zwei Saisonen gegen fortgeschrittene Ausrüstung getauscht wird, um noch mehr aus dem Wintersporterlebnis herauszuholen.