Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Kaufberatung: Welche Skischuhe für Kinder?

Kind steht auf Skiern in einem verschneiten Gebirgsgebiet, trägt eine blau-gelbe Jacke, blaue Hose, Skischuhe und hält grüne Skistöcke. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter klarem, blauem Himmel zu sehen

Unbequeme Skischuhe sind schon für Erwachsene mehr als unangenehm und Kinder leiden noch stärker darunter. Der passende Skischuh macht nicht nur den Tag auf der Piste wunderschön, sondern fördert auch das Interesse am Wintersport und zukünftigen Ausflügen in die Berge.

Auch bei den Skischuhen gilt, dass sie vor dem Kauf so lange und in so vielen verschiedenen Umgebungen wie möglich probiert werden. Der Fuß gewöhnt sich erst nach circa 30 Minuten an den Schuh und erst ab dann ist ein verlässliches Urteil über die Passform möglich.

< Zur Übersicht

Welche Skischuhgröße für Kinder?

Bei Skischuhen für Kindern ist es leider nicht einfach so möglich, den Schuh ein paar Nummern größer zu kaufen und ihn damit über längere Zeit zu verwenden. Die Schnallen enger zu machen, hilft bei zu großen Schuhe nicht – dadurch werden die Füße nur gequetscht und kühlen sehr schnell aus. Als Faustregel gilt: Die Sohle des Innenschuhs sollte maximal einen Zentimeter länger als die Fußsohle des Kindes sein.

Ein zu großer Skischuh ist nicht nur unbequem, sondern stellt auch eine potenzielle Gefahrenquelle für Kinder dar. Dadurch, dass im Schuh so viel Platz ist und der Fuß hin und her rutschen kann, geraten Kinder leicht aus dem Gleichgewicht und haben nicht die volle Kontrolle über den Ski.

Viele Herstellerfirmen geben die Skischuhgröße auch bei Kindern in Mondopoint an. Kurz erklärt: Der Mondopoint-Wert ist die Sohlenlänge in Zentimetern. In unserem Mondopoint-Größenberater findest du eine nützliche Umrechnungstabelle mit allen gängigen Schuhgrößen gegenübergestellt. Solche Größentabellen sind eine praktische Orientierung, machen aber den Gang zum Fachverkäufer nicht wett. Rein durch die Sohlenlänge kann der passende Kinderskischuh nicht gefunden werden – auch die Breite des Fußes und viele weitere Komponenten spielen eine Rolle.

Wie findet man den richtigen Skischuh für Kinder?

Neben der passenden Größe spielt auch das bequeme An- und Ausziehen der Schuhe eine große Rolle. Muss sich das Kind jedes Mal mühsam in den Schuh quetschen, wird der Spaß an der Sache sehr schnell verloren gehen. Der Einstieg sollte also zu einer großen Öffnung erweiterbar und die Schnallen auch für kleinere Kinderhände leicht zu betätigen sein.

Getragen wird, was gut gefällt. Beziehe deshalb unbedingt dein Kind in die Farb- und Modellwahl mit ein. So wird das Kinder-Equipment auch sicher gerne getragen. zum Beispiel machen bunte Modelle mit ihrem auffälligen Design richtig Lust aufs Skifahren.

Beim Gewicht gilt: Je leichter, desto besser. Die Kinderbeine sollte nicht von bloßen Heben der Skischuhe müde werden, sondern einen ganzen Tag auf zwei Brettern durchhalten.

Der Innenschuh sollte leicht herausnehmbar sein, sodass die Schuhe nach einem Tag im Schnee auch zuverlässig und gründlich trocken werden. Es hilft auch, die Schuhe hie und da zu lüften, um unangenehmen Gerüchen vorzubeugen.

Bei der Anprobe sollten nach Möglichkeit schon die Socken getragen werden, die auch dann auf der Piste zum Einsatz kommen. Dickere Skisocken könnten zum Problem werden, wenn die Schuhe vorab mit dünnen Strümpfen probiert wurden. Bei der Anprobe ebenfalls zu beachten ist, dass das Kind aufrecht und so entspannt wie möglich steht. Eine unnatürliche Haltung verfälscht das Gefühl im Schuh unnötig.

Kinder-Skischuhe mieten bei HERVIS

Auch Skischuhe sind Teil der HERVIS Kinderski-Miete. Sie können gemeinsam mit den Skiern zu einem vorab festgelegten Fixpreis für die ganze Saison ausgeborgt werden. Am Ende der Saison werden sie im HERVIS Store deiner Wahl ganz einfach zurückgegeben. So stehen Kinder garantiert auf dem modernsten und sichersten Material und genießen eine wunderschöne Wintersaison.

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben