Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Tipps zur idealen Kleidung fürs Schneeschuhwandern

Zwei Personen wandern in einem verschneiten Gebirgsgebiet. Sie tragen Winterkleidung mit Jacken, Hosen, Handschuhen und Stirnbändern und halten jeweils ein Paar Skistöcke. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter klarem blauem Himmel zu sehen

Packt dich im Winter auch die Lust, dich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu bleiben? Das Wandern durch die verschneite Winterlandschaft ist für viele von uns eine willkommene und bereichernde Abwechslung in den kalten Monaten des Jahres. Wie jede Wintersportart stellt auch das Schneeschuhwandern eine besondere Herausforderung an unsere Bekleidung: Einerseits möchten wir nicht frieren und packen uns von Kopf bis Fuß warm ein. Andererseits kann es durch die Bewegung und spätestens, sobald die Sonne aus der Wolkendecke hervorkommt, ganz schön warm werden. Die richtige Sportbekleidung muss dich daher bei jeglicher Witterung bestmöglich unterstützen. Erfahre hier alle Tipps für dein ideales Schneeschuhwander-Outfit.

Das Zwiebelprinzip beherzigen

Das Zwiebelschalenprinzip kann bei jeder Wintersportart angewandt werden, da es dir hilft, deine Körpertemperatur zu regulieren und dich optimal an schwankende Temperaturen anzupassen. Erzielt wird das durch die “Zwiebelschalen”, also verschiedene Kleidungsschichten. Hier unterscheiden wir den Base-Layer, die Mittelschicht und die Außenschicht. Jede dieser Schichten erfüllt eine wichtige Aufgabe und sorgt dafür, dass du auf deiner Schneeschuhwanderung weder frierst, noch nass wirst oder zu sehr ins Schwitzen kommst. 

Die erste Bekleidungsschicht (Base-Layer)

Die erste Schicht liegt direkt an deiner Haut an und ist dafür verantwortlich, dass dein Schweiß nach außen transportiert wird. Dafür muss das Kleidungsstück atmungsaktiv und möglichst enganliegend geschnitten sein: Funktionsunterwäsche aus Kunstfasern oder Merinowolle saugt die Feuchtigkeit ein, gibt sie nach außen ab und trocknet sehr schnell. So kommst du nie in die unangenehme Situation, mit einem nassen Shirt durch die Schneelandschaft zu wandern. Gerade, wenn du eine Rast einlegst und deine Körpertemperatur wieder sinkt, ist das maßgeblich, damit du nicht unterkühlst. Achte deshalb besonders bei deiner ersten Kleidungsschicht auf Funktionskleidung.

Die mittlere Bekleidungsschicht beim Schneeschuhwandern

Auf die Funktionsunterwäsche folgt eine Bekleidungsschicht, die dich vor allem warm halten soll. Gerne werden hier Fleecejacken oder Softshelljacken eingesetzt, da diese Materialien sehr gute isolierende Eigenschaften mitbringen. Letztere können dank leicht-wasserabweisenden sowie atmungsaktiven Eigenschaften ebenso als Außenschicht durchgehen. Findet deine Schneeschuhwanderung an einem milden Tag statt, kannst du die Isolationsschicht auch weglassen, durch ein Langarmshirt ersetzen oder die Jacke zwischenzeitlich im Rucksack verstauen. 

Bei der Hose reichen in der Regel eine oder zwei Bekleidungsschichten. Hier empfehlen wir dir eine Winterhose mit wasserabweisendem Gewebe und angenehmer Passform, die dich in deiner Bewegung nicht einschränkt. Auch ist es vorteilhaft, wenn das Modell atmungsaktiv ist und über zusätzliche Lüftungsschlitze verfügt. 

Die äußerste Bekleidungsschicht beim Schneeschuhwandern

Vervollständigt wird das Outfit durch die äußerste Schicht, die die wichtige Aufgabe erfüllt, dich vor äußeren Einflüssen wie Schneefall, Wind  oder Regen gut zu schützen. Diese Schutzfunktion wird dank besonderer Kunstfasern wie Hardshell oder Gore-Tex® erfüllt. Die Gewebearten sind dank einer Laminierung und spezieller Produktionsverfahren wind- sowie wasserabweisend, ideal also für einen unterhaltsamen Tag im Schnee! Achte beim Kauf deiner Winterjacke neben dem Material auch auf die Passform: Die Jacke sollte nicht allzu eng anliegen und gleichzeitig nicht im Wind flattern. Ein Stehkragen ist besonders an windigen Tagen praktisch und schützt dich zusätzlich vor Kälte. Besonderes Augenmerk solltest du auch auf die Kapuze legen: Lässt sie sich gut mittels Zugband an deine Kopfform anpassen und kannst du sie mittels Reißverschluss abnehmen? Die Abnahme vermeidet, dass die Kapuze am Rücken hin- und herflattert.

HERVIS-Profi-Tipp: Mach mit grellen Jackenfarben sowie Reflektoren auf dich aufmerksam, besonders wenn du auch abends wanderst!

Zwei Personen wandern in einem verschneiten Gebirgsgebiet. Sie tragen Winterkleidung mit Jacken, Hosen, Handschuhen und Stirnbändern und halten jeweils ein Paar Skistöcke. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge unter klarem blauem Himmel zu sehen

Auf Handschuhe und Mütze nicht vergessen

Damit deine Hände und Ohren bei der Schneeschuhwanderung immer warm bleiben, solltest du in hochwertige Handschuhe und eine warme Mütze oder Stirnband investieren. Die idealen Handschuhe sind dabei nicht zu dick gefüttert, damit du den Schneeschuhwanderstock noch gut greifen und deine Finger bestmöglich bewegen kannst. Zusätzlich sollten die Handschuhe atmungsaktiv sein, damit du weder schwitzt noch frierst. Wird es dir dann doch zu warm, kannst du Mütze und Handschuhe problemlos in deinem Schneeschuhwander-Rucksack verstauen. Ein zusätzlich wichtiges Accessoire ist die Sonnenbrille, die genau genommen nicht zur Bekleidung gehört, du aber in jedem Fall dabei haben solltest. 

Die Bekleidung fürs Schneeschuhwandern ähnelt in vieler Hinsicht der Bekleidung für Skitouren, Langlaufen oder Skifahren. Maßgeblich ist, dass du dich entsprechend der Wetterlage, der Intensität deiner Wanderung und deinem persönlichen Temperaturempfinden warm genug kleidest. Genauso wichtig sind hochwertige Materialeigenschaften und eine Passform, die sich gut an deinen Körper anschmiegt und dich in deiner Bewegung nicht einschränkt. Du kannst dich im nächsten HERVIS Store beraten lassen und deine Lieblingsstücke direkt anprobieren. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf dich! 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.


 

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben