Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Padel-Tennis: Regeln, Ausrüstung & mehr

Padel-Tennis

Lesezeit ca. 5 Minuten | Autor: Hervis Sports

In die Reihe der Trendsportarten reiht sich seit neuestem Padel-Tennis ein. Das tennis-ähnliche Ballspiel wird inzwischen in zahlreichen Sporthallen betrieben und sticht dabei definitiv ins Auge. Der Ablauf mag auf den ersten Blick etwas chaotisch wirken, doch stehen ein festes Regelwerk sowie eine erfolgreiche Geschichte hinter dem Sport.

Woher kommt Padel-Tennis?

Die Ursprünge von Padel liegen in Mexiko und auch heute noch erfreut sich die Sportart vor allem in Spanien und Südamerika großer Beliebtheit. Zu Beginn wurden Schläger aus Holz verwendet, deren Form an ein Paddel erinnerte und so zum Namensgeber des jungen Sports wurden. Ende der 1960er-Jahre breitete sich das Spiel von Mexiko schnell bis in den Süden Spaniens aus und bereits in den 1990er-Jahren nahmen neben den Ursprungsländern, USA und Kanada auch europäische Länder wie Österreich, Frankreich, Italien und Belgien an Weltmeisterschaften teil.

Was benötigt man für Padel-Tennis?

Padel ist anderen Rückschlagspielen wie Tennis oder Badminton zwar ähnlich, doch gibt es einige grundlegende Unterschiede hinsichtlich des Equipments.

Padel-Schläger

Der Schläger kommt ohne Bespannung aus und besteht heutzutage nicht mehr aus Holz, sondern aus Kunststoff. Durch das Fehlen der Bespannung kommt auch das charakteristische laute Knallen zustande, das beim Rückspiel entsteht. Löcher in der Schlagfläche verringern den Luftwiderstand und Verstärkungen aus Kohlenstofffasern können bei höherwertigen Schlägern zum Einsatz kommen. Etwas kleiner als durchschnittliche Tennisschläger bieten die Padel-Schläger trotzdem auch für Anfänger genug Raum, um die Padel-Bälle zu treffen. Aus Sicherheitsgründen befindet sich am Griff eine Kordel, die um das Handgelenk gewickelt wird, damit der Schläger im Falle des Falles nicht über das Spielfeld fliegt und Mitspieler oder Zuschauer verletzt.

Padel-Bälle

Was benötigt man für Padel-Tennis?

Die richtigen Bälle für Padel sehen auf den ersten Blick aus wie herkömmliche Tennisbälle und unterschieden sich in der Größe kaum bis gar nicht. Sie verfügen einzig über etwas weniger Luftdruck, da sie so langsamer fliegen. Für Hobby-Sportler eigenen sich durchaus normale Tennisbälle, für Wettkämpfe und Profis sind auch spezielle Padel-Bälle erhältlich. Farblich orientieren sie sich meist ebenfalls an Tennisbällen und werden leuchtend gelb bis weiß angeboten.

Spielfeld

Ein Padel-Feld ist etwas kleiner als ein Tennisplatz und wird meist mit den Maßen 20 m zu 10 m gebaut. Das Spielfeld ist vollständig von Zäunen, Mauern oder Glaswänden umschlossen, die eine Höhe zwischen drei und vier Meter aufweisen. In der Mitte der Spielfeldseiten werden Türen eingebaut, durch die das Spielfeld betreten beziehungsweise verlassen werden kann. Das Netz ist an der tiefsten Stelle in der Mitte des Spielfelds 0,88 m hoch und spannt sich einmal quer über das Feld, wie wir es von einem Tennisplatz gewohnt sind. Gespielt wird auf den verschiedensten Untergründen – von Beton über Kunstrasen bis hin zu Sporthallenböden aus Plastik ist alles möglich.

Wie spielt man Padel-Tennis?

Die auffälligste Besonderheit von Padel ist, dass nur im Doppel gespielt wird. Der Ball fliegt so schnell über das Spielfeld, dass du alleine fast keine Chance hättest, mehrere Schläge nacheinander zu landen. 

Weiters gleichen die Regeln jenen von Tennis, mit dem großen Unterschied, dass die Wände des Spielfelds ebenfalls miteinbezogen werden. Ähnlich wie beim Squash darf über die Bande gespielt werden und ein Ball, der von der Wand abprallt, befindet sich nach wie vor im Spiel. Das macht Padel zu einer sehr rasanten Sportart, die anfangs etwas chaotisch wirkt. In größeren Sporthallen kommt es darüber hinaus nicht selten vor, dass der Ball über die Bande fliegt und vor dem Weiterspielen erst wieder eingesammelt werden muss. 

Der Aufschlag ist ein Unterhandaufschlag, wird also von unten gespielt. Dazu wirft der Spieler den Ball auf den Boden und spielt ihn dann unter der Hüfte ins gegenüberliegende Spielfeld.

Ansonsten gilt es, das gegnerische Team mit geschickten Spielzügen zu überlisten und so Punkte zu landen. Nach dem Aufschlag muss der Ball zuerst den Boden berühren und darf nicht direkt auf Wände oder Zäune gespielt werden. Nach Annahme des Balls kann dieser entweder nach Aufkommen auf dem Boden zurückgespielt werden oder aber direkt ohne Bodenkontakt retourniert werden. 

Ein detailliertes Regelwerk als PDF findest du bei der International Padel Federation I.P.F.

Für wen ist Padel-Tennis geeignet?

Für wen ist Padel-Tennis geeignet?

Aufgrund des kleinen Spielfelds und der handlichen Schläger ist Padel ideal für Einsteiger geeignet, die keine Erfahrung mit Tennis oder ähnlichen Racket-Sportarten aufweisen. Nach ein paar Einheiten hast du die Regeln verinnerlicht und herausgefunden, wie du den Ball am besten ins gegnerische Feld bugsierst. Die rasche Abfolge sowie das Spielen im Team sorgen für jede Menge Spaß und ganz nebenbei trainierst du noch deinen kompletten Körper.

Im HERVIS Online Shop findest du jede Menge Produkte, die dich ideal fürs nächst Padel-Match ausrüsten. Von Tennisschuhen über Funktionsbekleidung bis hin zu Transporttaschen bieten wir dir ein breites Angebot und unsere Experten im HERVIS Store deiner Wahl stehen dir darüber hinaus für alle Fragen gerne zur Verfügung.

 

HERVIS Padel Days. Auf alle Padel Fans und die, die es noch werden wollen. padelbase.at

HERVIS Padel Days by Padelbase

Wann?   04. August | 01. September | 6. Oktober

Wo?  Linz Pichling | Salzburg | Linz Halle

Du wolltest schon immer Padel ausprobieren? Jetzt ist deine Chance und das sogar kostenlos!

Probiere die neue Trendsportart aus und lass dir von unseren Coaches erklären, wie es geht. Melde dich gleich an, die Teilnahme inkl. Leihschläger ist kostenlos!
 

Mehr Infos


HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben