Skigebiete für Anfänger
In einem Land wie Österreich wird man quasi mit Ski an den Füßen geboren. Doch egal, ob man bereits in frühen Lebensjahren oder erst im Alter Gefallen am Skifahren findet: Aller Anfang ist schwer und nicht jedes Skigebiet für Anfänger geeignet. Aus diesem Grund haben wir fünf Skigebiete in Österreich ausgewählt, die sich perfekt für die ersten Schwünge eignen.
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental – 122 blaue Pistenkilometer
Im wunderschönen Tirol gibt es ein wahres Skiparadies für Neulinge. In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental werden zahlreiche Möglichkeiten zum Einstieg in den Skisport geboten. Eine professionelle Ausbildung bieten unter anderem die Skischule Aktiv (direkt an der Talstation) oder die Skischule Brixen im Thale (Bergstation Hochbrixen) an. Dort gibt es neben Skikursen auch Snowboardkurse sowie Privatstunden. Diesen Service können zum Beispiel Personen in Anspruch nehmen, die längere Zeit kein Paar Ski mehr unter den Beinen hatten und sich nicht ganz sicher fühlen. Am Berg steht zudem ein Übungslift für Beginner zur Verfügung.
Von den über 288 perfekt präparierten Pistenkilometern haben 122 die Farbe Blau. Das bedeutet, dass sie für Anfänger geeignet sind. Nach ein wenig Übung kann man sich auch nach Einbruch der Dunkelheit am Skifahren vergnügen. Wie das möglich ist? Die Skiwelt Wilder Kaiser ist mit 10 Kilometern beleuchteter Pisten das größte Nachtskigebiet Österreichs. Und wenn du mit der Familie oder Freunden unterwegs bist, kannst du dich nach dem Skifahren, Rodeln (3 beleuchtete Rodelbahnen stehen zur Verfügung), Langlaufen (148 Kilometer an präparierten Langlaufloipen können belaufen werden) oder Wandern (250 Kilometer Winterwanderwege) in einer der über 80 urigen Hütten, Bergrestaurants oder Bars vergnügen.
Obertauern – Wohlfühlfaktor für Neulinge & Wiedereinsteiger
Viele bezeichnen das Skigebiet Obertauern als DAS Skigebiet im Salzburger Land. Ein Grund dafür ist, dass 60 der insgesamt über 100 Pistenkilometern blau markiert sind. Zum Lernen ideal geeignet ist das überdachte Förderband in Bobbys Monsterpark. Dort kannst du auf einer sehr breiten und einfachen Piste den perfekten Schwung üben und dich dann hinaus ins Getümmel wagen.
Egal ob du Anfänger oder Wiedereinsteiger bist: Die blauen Pisten ziehen sich quer durch das gesamte Skigebiet und bleiben nicht auf wenige Hügel beschränkt. Aus diesem Grund kannst du die Schönheit der Gegend kennenlernen, während du die ersten Schwünge ziehst. Vor allem rund um die Kehrkopfbahn und am Schaidberg gibt es zahlreiche schöne Abfahrten für Beginner. Wenn du schon etwas sicherer auf den Brettern stehst, kannst du dich über die sogenannte Tauernrunde wagen. Die 26 Seilbahnen und Lifte sind dabei so angeordnet, dass du das komplette Gebiet abfahren kannst, ohne dabei Lift oder Piste zweimal verwenden zu müssen. Dazu ist es aber notwendig, rot markierte Pisten hinter sich zu lassen. Wer sich nach einem langen Skitag verspannt fühlt, kann sich im Anschluss beim Berg-Yoga wieder in Form bringen. Mit Angeboten wie Snowbike, Snowkite, einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten oder einem gemütlichen “Glaserl” auf einer der 50 Skihütten bietet Obertauern Unterhaltung für Jung und Alt. Das Beste daran: Jeweils nur einen Steinwurf entfernt sieht man die wunderschönen Gipfel des Salzburger Landes.
Lech Zürs – Top-Angebot im Westen Österreichs
Selbstverständlich gibt es auch in Österreichs westlichstem Bundesland, Vorarlberg, ein Top-Angebot für Skianfänger. Eines davon hat das Skigebiet Lech Zürs am Arlberg zu bieten. Mit insgesamt 300 Skiabfahrtskilometern und 88 Seilbahnen & Liften ist es eines der größten Skigebiete der Welt. 131 Pistenkilometer gelten als blaue Pisten und damit als perfekt für Skianfänger. Da Lech Zürs so weitläufig ist, ist es bei jung und alt sehr beliebt. Das liegt aber unter anderem am Rahmenprogramm:
- Von der Kinderbetreuung in den Skischulen bis zum Babysitter-Service ist es ein Paradies für Kinder und Familien.
- Zur Saison 2021/2022 gehen die berühmten Sessellifte der Zugbergbahn und der Madlochbahn in Pension und werden durch top-moderne Bahnen ersetzt. Diese Maßnahme wird die Wartezeit der Gäste effektiv verkürzen.
- 27 Kilometer präparierten Langlaufloipen stehen zur Verfügung.
- Die einzige Möglichkeit Österreichs für Heliskiing.
- uvm.
Kasberg Grünau – im Herzen Oberösterreichs
Im zauberhaften Salzkammergut findet man nicht nur schöne Wanderwege im Sommer, sondern auch Geheimtipps zum Skifahren. Einer davon ist das Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal. 23 bestens präparierte Pistenkilometer (13 davon für Anfänger und Familien) sorgen für perfekte Bedingungen. Das gilt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Wenn du das erste Mal auf einem oder zwei Brettern stehst, kannst du nach der ersten Gondelfahrt bei der Sonnalm und in der Kinderskiarena die ersten Schwünge im Schnee ziehen. Die Gastfreundlichkeit der Menschen in der Gegend macht das Gebiet zu einem tollen Ausflugsziel für die ganze Familie. Vor allem die kleinsten Flitzer bekommen ein Angebot, das sich sehen lassen kann:
In Brunos Kinderskiarena geht es auf dem Zauberteppich hinauf und über den Märchenwald, die Wellenbahn oder die Kinderrennstrecke wieder hinunter. In unmittelbarer Nähe ist auch das lustige Maskottchen Bruno, der Kasbär zu finden. Unter seiner Aufsicht machen die ersten Schwünge gleich noch mehr Spaß! Doch egal in welchem Alter und in welcher Form: Bei jedem Skifahrer knurrt früher oder später der Magen. Am Kasberg in Grünau können Sie auf insgesamt fünf urigen Hütten die Kulinarik des Salzkammerguts voll und ganz auskosten. Und keine Sorge: Rote Wangen und brennende Oberschenkel haben nicht nur Anfänger.
Für die Kleinsten gibt es das alles auch noch zu einem günstigen Preis. Dank der KidsCard Mini fahren Kinder bis sechs Jahre (bis Jahrgang 2016) um nur 4 Euro pro Tag. Wer es gerne ein wenig waghalsiger möchte, kann sich im 700 Meter langen Funpark austoben. Er ist der Größte seiner Art in ganz Oberösterreich und besteht aus zahlreichen Obstacles wie Kicker, Rails und Boxen.
HERVIS-Profi-Tipp: Am 05.02.2023 macht der HERVIS Tourenskiwinter Station am Kasberg (Kasbergbahn - Jägerspitz). Dabei hast du unter anderem die Chance, das neueste Tourenski-Equipment von Atomic zu testen.
Semmering-Hirschenkogel – Tag & Nacht für Anfänger
Ob Einsteiger und Familien, Könner, Carver und Snowboarder, Genussskifahrer, Rodler – alle finden ihr maßgeschneidertes Areal auf 14 Pistenkilometern. Der Semmering bietet auch in der Nacht die perfekte Location zum Rodeln – auf Ostösterreichs längster Rodelstrecke. Die Rodelbahn beginnt beim Ausstieg der Kabinenbahn und führt über Kurven, Tunnels, vorbei an fantastischen Gestalten, samt Lichteffekten, zurück zur Talstation. Ideal für einen After-Work Ausflug oder mit ein paar Freunden: ein Ski- oder Rodelausflug lässt sich perfekt mit dem Besuch im Panorama Restaurant Liechtensteinhaus mit besten Schmankerln und besonderem Ambiente am Gipfel des Hirschenkogels kombinieren! Spezielle Gruppenmenüs und tolle Atmosphäre machen jede Weihnachtsfeier und alle Firmenevents ganz besonders. Für einen perfekten Rutsch ins Jahr 2022, bietet das Liechtensteinhaus ein Silvester-Paket inklusive einem 8-Gang-Silvester-Menü, Liftticket und einer Rodelabfahrt.
Österreich als Ski(anfänger)-Paradies
Quer über das ganze Land gibt es Skigebiete, die sich perfekt für die ersten Gehversuche auf Skiern eignen. Zahlreiche blaue Pisten, Unterstützung durch Skilehrer, ein gutes Rahmenprogramm, malerische Landschaften und vor allem viel Spaß machen Österreichs Skigebiete (auch für Anfänger) so attraktiv. Zum Ausprobieren kannst du übrigens gerne unseren Skiverleih HERVIS Rent nutzen. Dort borgst du dir dein Wunsch-Equipment ganz einfach bei HERVIS aus. Wenn du dich für den Kauf der passenden Utensilien interessierst, dann empfehlen wir einen Blick in unsere Kaufberatungen für Ski-Bekleidung und -ausrüstung.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.