Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Yoga für Anfänger – Gründe damit zu beginnen und Dinge, die sich in deinem Leben ändern werden

Yoga für Anfänger

Für Yoga bin ich doch nicht flexibel genug. Yoga ist doch nur was für Eso-Hippies. Auch wenn Yoga zunehmender Beliebtheit erfährt, gibt es nach wie vor Skeptiker. Dieser Beitrag ist für euch! Ich verrate euch Gründe damit anzufangen und Dinge, die sich in eurem Leben ändern werden.

3 Gründe mit Yoga zu beginnen

Yoga als großartiges Workout

Yoga ist zwar eine Lebensphilosophie und kein Sport, aber natürlich ist es gleichzeitig ein tolles Workout für den Körper. Gerade Vinyasa Flow Yoga oder Ashtanga Yoga sind sehr kraftvolle Yogaarten. Der Körper wird beweglicher und flexibler und Muskeln werden aufgebaut.

Yoga für Anfänger

Yoga hält jung

Verschiedene Yogapositionen haben verschiedene Wirkungen. Twists wirken entgiftend. Rückbeugen stimulieren das zentrale Nervensytsem und machen dadurch widerstandsfähiger gegen Stress. Eine verjüngende Wirkung hat auch die verbesserte Blutzirkulation durch Yoga. Wer Yoga macht, bleibt bis ins hohe Alter beweglich. Ich freue mich schon, wenn ich meinen Enkeln einmal den Kopfstand beibringen werde.

Yoga ist gut für den Geist

Das Ziel von Yoga ist eine Vereinigung von Körper und Geist. Die einzelnen Positionen wirken nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf mentaler Ebene. Vorbeugen sind beispielsweise gut, um zur Ruhe zu kommen. Balancehaltungen helfen dabei, wieder mehr Klarheit ins Leben zu bringen. Und schon einmal vom Yoga High gehört? Nein, dann wird es Zeit – einfach ausprobieren.

2 Dinge, die sich im Leben ändern werden, wenn man mit Yoga startet

Yoga für Anfänger

Man lernt sich selbst besser kennen

Das gilt sowohl für den Körper als auch für den Geist.

Bevor ich mit Yoga gestartet habe, wusste ich z.B. nicht, dass ich Skoliose habe. Durch Yoga beginnt man allerdings sich mit seinem Körper auseinanderzusetzen und die Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Das Körpergefühl wird neu und anders. Auch auf mentaler Ebene begibt man sich auf eine Reise. Durch Yoga beginnt man mit der Zeit Handlungen, Ansichten und Entscheidungen zu hinterfragen und wird eine spannende Reise zu sich selbst antreten.

Man wird achtsamer im Umgang mit der Umwelt und mit sich

Im Yoga beginnt man damit seine Atmung, seine Gefühle und seine Gedanken zu beobachten. Die Achtsamkeit wird trainiert und genau das nimmt man mit der Zeit auch in den eigenen Alltag mit.

Aber probiert es doch selbst aus, am besten mit meinem Yogavideo – ein 30 Minuten Flow für Anfänger, in den ich die Basic Asanas (so werden die Positionen genannt) eingebaut habe.

 

Autorin
Julia von YogaandJuliet

 

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben