Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Yoga für Entspannung

nach einem anstrengenden Tag im Home Office

Titelbild zum Blogbeitrag

Wenn man es nicht gewöhnt ist, kann das Arbeiten im Home Office schnell anstrengend werden. Die Routine fehlt, der Esstisch wurde notgedrungen zum Schreibtisch umfunktioniert, das Kind will währen der Zoom-Konferenz mit dem Chef auf Mamis Schoß sitzen und der Mann fragt, wann das Essen endlich fertig ist. Das sind nur einige mögliche Herausforderungen im neuen Home Office.

Um Runterzukommen kann ich nur empfehlen, nach Dienstschluss den Laptop zuzuklappen und die Matte auszurollen, für ein bisschen Yoga zur Entspannung.

Vorbeugen zur Beruhigung

Vorbeugen zur Beruhigung

Auf mentaler Ebene haben Vorbeugen eine zentrierende Wirkung. Bereits aus der Körperposition ist ersichtlich, dass die Haltung introvertiert ist. Daher können Vorbeugen nach einem stressigen Tag im Home Office dabei helfen, den Geist nach innen zu richten und wieder bei sich selbst anzukommen. Nacken und Schultern können entspannen und die Last des Tages kann sich lösen.

Körperlich wirken Vorbeugen primär auf Bauch- und Rückenraum. Der Bauchraum wird bei Vorbeugen komprimiert, dadurch werden die Organe angeregt – die Verdauung angekurbelt und das Immunsystem unterstützt. Zudem werden der Po und die Beinrückseiten gedehnt – so angenehm, nachdem man den ganzen Tag nur gesessen ist.

Wenn man Probleme in der Lendenwirbelsäule hat, sollte man nur mit leicht gebeugten Knien in Vorbeugen kommen. Außerdem gilt die Devise – weniger ist mehr – kein Ziehen und Drücken in die Position, stattdessen atmen und die Schwerkraft ihr Übriges tun lassen.

Bauchatmung

Bauchatmung

Schon mal probiert nur in den Bauch zu atmen? Kann sein, dass das zunächst gar nicht so leicht fällt. Viele Erwachsene verlernen richtig und tief zu atmen. Oft wird vielmehr in die Brust als in den Bauch geatmet und der vollständige Atemspielraum bei Weitem nicht ausgenutzt. Atmen oder Pranayama genannt ist ein wichtiger Bestandteil im Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie und als Pranayama werden Atemübungen bezeichnet. Nach einem langen Tag ist die Bauchatmung ideal, um zu entspannen und Stress abzubauen. Das parasympathische Nervensystem, das für die Erholung zuständig ist, wird aktiviert.

So geht’s:

Leg dich am besten flach und gemütlich auf den Rücken. Leg beide Hände auf den Bauch und versuch deinen Atmen nur in den Bauch zu schicken. Spür, wie sich deine Handflächen mit der Einatmung heben, die Bauchdecke gegen sie drückt und wie sie sich mit der Ausatmung wieder senken. Versuch ganz sanft zu atmen und nicht krampfhaft den Bauch soweit aufzublasen, wie es nur geht. Je öfter du übst, umso tiefer und länger wird deine Bauchatmung von ganz alleine.

Am besten du probierst mein Yogavideo aus – ein 30 Minuten Flow zur Entspannung, in den ich jede Menge Vorbeugen, die Bauchatmung und noch ein paar andere entspannende Yogaelemente integriert habe.

 

Autorin

Yoga & Juliet

 

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben