Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Top 20 Einsteigerskitouren

Titelbild des Beitrages: Top 20 Einsteigertouren 2023 zu sehen sind zwei Skitourengeher

Lesezeit ca. 7 Minuten | Autor: SPORTaktiv

Du möchtest den Einstieg ins Skitourengehen wagen? Dann bist du bei unseren Top 20 Einstiegsskitouren genau richtig.

Osttirol

Bichl – Compedalhütte

Gemütlicher 1,5-Stunden-Aufstieg auf der Pustertaler Sonnseite, urige Einkehrmöglichkeit und ein traumhaftes Panorama auf die Lienzer Dolomiten. Besonderes Highlight: Präparierte Abfahrt – perfekt für die ersten Touren!

390 hm / 2,1 km

> Hier geht's zur Tour <

www.osttirol.com

Tirol

Seefeld – Rauthhütte

Eine ideale Einsteigertour ist die Skitour zur Rauthhütte. Der Aufstieg führt vom Parkplatz Munde (P18) in Moos/Leutasch entlang der ehemaligen Skipiste in angenehmer Steigung bis zur Rauthhütte. Der Hüttenwirt präpariert regelmäßig eine breite Abfahrtsspur entlang der ehemaligen Skipiste.

413 hm / 1,4 km

> Hier geht's zur Tour <

www.seefeld.com

Brixental – Brechhorngipfel (2032 m)

Auffahrt mit der Alpenrosenbahn zur Bergstation – mit den Skiern zuerst zur Fleidingbahn, danach zur Talstation des Windauberg/Gampenlifts. Schöne und leichte Skitour mit rundum Panoramablick und Einkehrmöglichkeit zum Berggasthof Brechhornhaus.

420 hm / 3,3 km

> Hier geht's zur Tour <

www.brixental.tirol

Wipptal – Sattelbergalm

Ausgangspunkt Talstation der ehemaligen Sattelbergbahnen. Schöne, leichte und durchwegs sichere Skitour mit Abfahrt über ehemalige Skipisten. Besonders schön bei klaren Vollmondnächten in Kombination mit einer zünftigen Einkehr auf der Sattelbergalm.

1.400 hm / 3 km

> Hier geht's zur Tour <

www.wipptal.at

Salzburg

Ronachkopf durch den Wald

Die Tour startet am Parkplatz Thumersbach und ist eine einfache und schöne Strecke auf gesicherter Piste – es gibt auch eine leichte Variante mit Waldstück – mit Panoramablick auf die Schmittenhöhe, die Hohen Tauern und Zell am See. Einkehrmöglichkeit: Enzianhütte, ab ca. Mitte Dezember täglich geöffnet.

386 hm / 1,96 km

> Hier geht's zur Tour <

www.zellamsee-kaprun.com

Backcountry Skitour am Fuße des Rötelstein

Eine leichte Skitour in Filzmoos. Start beim Parkplatz vor der Mautstelle Hofalmen. Am Westhang vom Rötelstein befindet sich eine aufgelassene Skipiste, die gleich mehrere Vorteile bietet: Kurzer, sonnseitiger und im oberen Teil ­aussichtsreicher Aufstieg. Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg.

496 hm / 2,06 km

> Hier geht's zur Tour <

www.filzmoos.at

Skitourenlehrpfad Hochkeil (1782 m)

Die Tour startet beim Arthurhaus und gibt Tipps für Einsteiger zur richtigen Aufstiegstechnik und Hinweise zum Verhalten im alpinen Gelände. Nach 1 Stunde Aufstieg wartet das wunderschöne Panorama am Hochkeil (1782 m) mit Rundumblick vom Hochkönig Massiv über die hohen Tauern bis zur Großvenediger Gruppe.

280 hm / 4,46 km

> Hier geht's zur Tour <

www.hochkoenig.at

Tourenlehrpfad auf die ­Loibersbacher Höhe (1457 m)

Der Aufstieg auf die Loibersbacher Höhe erfolgt vom Parkplatz in Keflau. Entlang der Einsteigerskitour befinden sich Tafeln, die über das Verhalten im alpinen Gelände und die Sicherheit informieren. Am ­Gipfel angekommen wird man mit einem lohnenden Ausblick auf die Osterhorngruppe belohnt.

627 hm / 4,3 km

> Hier geht's zur Tour <

www.hintersee.at

Top 20 Einsteigertouren - Skitour

Kärnten

Lehrpfad Innerkrems

Perfekt für Einsteiger, da gespurt und gut beschildert! Start bei der Mautstation Nockalmstraße. Nie steile, sanfte Anfängertour mitten in den sanften Nockbergen. Nach getaner Arbeit zur Einkehr in eines der urigen Gasthäuser. Tipp für Einsteiger: Tourenskiverleih beim Sport Schiffer.

650 hm / 5,2 km

> Hier geht's zur Tour <

www.skitouren-nockberge.at

Dobratsch (2161 m)

Ausgehend vom Parkplatz Rosstratte auf 1743 m folgt man dem breiten Weg Richtung Westen. Nach der Hütte beginnt der Anstieg unterhalb des Zehnernocks. In der zweiten Hälfte wird es deutlich flacher. Oben warten das moderne Gipfelhaus, die Kirche und das ­Gipfel­kreuz auf 2161 m inkl. herrlicher Aussicht Richtung Italien/Slowenien.

450 hm / 4,4 km

> Hier geht's zur Tour <

www.visitvillach.at

Großer Speikkogel (2140 m)

Spektakuläre Bilder erwarten dich am Gipfel dieser reizvollen und bis auf den Schlusshang einfachen Tour im Lavanttal. Duch das Große Kar auf die Koralm. Start bei der Talstation des Sessellifts Burgstallofen. Abfahrt über die perfekt präparierten Pisten zurück zum Ausgangspunkt.

670 hm / 6 km

> Hier geht's zur Tour <

www.koralpe-kaernten.at

Oberösterreich

Arlingsattel Bosruckhütte

Von der Bosruckhütte in Spital am Pyhrn entlang der Forststraße Richtung Rohrauerhaus zur Arlingalm und über einen flachen Wiesenhang zum Arlingsattel. Abfahrt wie Aufstieg oder direkt über steile Wiesen zur Bosruckhütte (altes Skigebiet).

400 hm / 3 km

> Hier geht's zur Tour <

urlaubsregion-pyhrn-priel.at/

Hohe Dirn

Gemütliche Skitour im ehemaligen Skigebiet mit vielen Variationsmöglichkeiten, urige Einkehrmöglichkeit in der Anton-Schosser-Hütte. Ausgangspunkt ist der Parkplatz in Losenstein an der Hohen-Dirn-Straße über die ehemalige Skipiste bis hinauf zur Anton Schlosser Hütte.

320 hm / 1,7 km

> Hier geht's zur Tour <

www.oberoesterreich.at

Steiermark

Frauenalpe (1997 m)

Einfache Tour von der Murauer Hütte über dem Ort Murau, auf der meist präparierten Skiroute vorbei an der ehemaligen Käserei zur Baumgrenze, von wo man in südwestliche Richtung über freie Almflächen zum Gipfel gelangt. Die Abfahrt erfolgt am Aufstiegsweg zurück zur Murauer Hütte.

411 hm / 3,15 km

> Hier geht's zur Tour <

www.regionmurau.at


Viehbergalm

Ausgehend von der Lend im Gröbminger Winkel durch die atemberaubende Öfenschlucht die Serpentinen hinauf, über Seeboden-Rahnstube und Brandmoos der Beschilderung folgend weiter bis zur Viehbergalm. Die Hütten sind im Winter nicht bewirtschaftet, was einen einzigartigen Ruheplatz schafft.
516 hm / 4,9 km

> Hier geht's zur Tour <

www.schladming-dachstein.at

Niederösterreich

Tiroler Kogel (1377 m)

Eine aussichtsreiche Skitour für alle. Gestartet wird in Annaberg und in knapp zwei Stunden ist man auf dem Tirolerkogel (1377 m ) und in ca. ­einer Stunde wieder retour. Bei ­klarem Wetter geht die Sicht bis Hochschwab und Gesäuse. Zur ­Einkehr hat das Annaberger Haus geöffnet.

639 hm / 11,32 km

> Hier geht's zur Tour <

www.annaberg.info

Skitour Lilienfelder Hütte / Muckenkogel (950m)

Ein Klassiker in den Voralpen: Einfache Wegführung, lawinensicher und bis zu drei bewirtschaftete Hütten. Vom Parkplatz in Lilienfeld eine lohnende Skitour im ehemaligen Skigebiet mit abwechselnd flachen Passagen und schönen Hängen sowie einer weiten Aussicht.

500 hm / 2,7 km

> Hier geht's zur Tour <

www.mostviertel.at

Italien

Skitour Aufstiegsspur Ladurns

In Ladurns finden Skitourengeher eine leichte, naturnahe Aufstiegs­spur über Wandersteige und Forstwege bis hin zur Bergstation. Die Tour eignet sich ausgezeichnet zum Üben und Trainieren. Die Aufstiegsspur ist nur während der Öffnungszeiten der Bergbahnen geöffnet. Ausgangspunkt: bei der Talstation

594 hm / 3,3 km

> Hier geht's zur Tour <

www.gossensass.org

Slowenien

Skitour Kobilja glava (1473 m)

Ausgangspunkt: Hütte auf der Alm Stador. Kobilja glava erhebt sich hoch über dem Tolminer Becken und bietet eine schöne Rundumsicht. Eine leichte Skitour mit Abfahrt vom Aussichtspunkt Kobilja glava. Beste Jahreszeit von Dezember bis März.

506 hm / 6,8 km

> Hier geht's zur Tour <

www.soca-valley.com

Bayern

K2 Kranzbergroute bei Mittenwald

Die K2 Kranzbergroute ist ein Skitouren-Lehrpfad am Kranzberg in Mittenwald und führt von der Talstation der Kranzberg-Sesselbahn zum Kranzberg-Gipfel.

385 hm / 6,8 km

> Hier geht's zur Tour <

www.alpenwelt-karwendel.de

 

Logo SportAktiv

Danke für die Content-Kooperation mit SPORTaktiv – Österreichs größtem Aktivsportmagazin. Mehr auf www.sportaktiv.com

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben