Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Top 20 Trailrunning-Routen 2024

Top 20 Trailrunning-Routen 2024

Lesezeit ca. 5 Minuten | Autor: SPORTaktiv

Ob durch dichte Wälder, über alpine Höhen oder entlang zerklüfteter Küsten – die Vielfalt des Trailrunnings kennt keine Grenzen. Wir stellen dir die Top 20 Trailrunning-Routen für das Jahr 2024 vor. Jede dieser Strecken verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Naturerlebnisse.

Tirol

KAT100 Speed Trail

Der Speed Trail im PillerseeTal vereint Geschwindigkeit und Genuss zugleich. Bergseen, Wälder und ­rasante Downhills warten am Fieberbrunner Hausberg. Von anspruchsvollen Gipfeln bis gemütlichen Waldläufen – hier finden Läufer aller Niveaus perfektes Terrain.

24 km / 1640 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.pillerseetal.at

Stubai K15 Sunnenseit’n-Trail

Der Trail rund um das Dorfzentrum von Neustift ist eine attraktive Strecke, die großteils auf der Sonnenseite des Tals verläuft und auch für Trail-Neulinge sehr spannend sein kann. Besonderes Highlight ist die 110 Meter lange Hängebrücke, die am Weg überquert wird.

15 km / 700 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.stubai.at

Pölventrail

Der Start des Trails in der Region Wilder Kaiser ist in Söll, danach geht’s auf wurzeligen Trails und gut 24 Kilometern sowie 1200 Höhenmetern einmal um den „Hausberg“. Die Strecke ist übrigens auch eine von drei Wettkampfstrecken bei der 18. Tour de Tirol (4.–6. Oktober).

24 km / 1200 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.wilderkaiser.info

3-Gipfel-Runde Zillertal

Die einzigartige Runde über einen langen Bergrücken mit Startpunkt in Hochfügen im Zillertal ist ein absolutes Highlight für ambitionierte Läufer. Drei Gipfeln auf einer Tour versprechen ein unvergessliches Erlebnis und testen deine Grenzen.

17,9 km / 1194 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.best-of-zillertal.at

Salzburg

Poserhöhe Trail Gastein

Der Poserhöhe Trail gehört zu den permanent markierten Trailrunning-Strecken im Gasteinertal und bietet viel Abwechslung – von gemütlich über steile Anstiege bis hin zum imposanten Wasserfallweg. Gestartet wird direkt im historischen Ortszentrum von Bad Gastein.

1,5 km / 720 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.gastein.com

Hochkönigman Speed Trail

Eine tolle Traillaufrunde in Maria Alm, die aber nicht unterschätzt werden sollte. Die Runde führt über Asphalt, Schotter und tolle Single Trails und zeichnet sich dadurch als sehr abwechslungsreiche Traillaufrunde aus. Ausgangspunkt: Der Parkplatz bei der Naturbahn.

21,67 km / 1280 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.hochkoenig.at

Super 7 Gipfeltour

Die Obertauern-Trailrunningroute 11a ist eine Runde für ausdauernde Gipfelsammler: 7 Gipfel zwischen 2160 und 2411 m gilt es am Weg zu erklimmen gilt. Der Ausgangspunkt in Obertauern liegt auf 1740 m. Bitte nur gut ausgerüstet und mit alpiner Erfahrung in Angriff nehmen!

27,7 km / 2480 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.obertauern.com

Lochalm Aussichts-Trail

Startpunkt ist die Bergstation der Asitz- oder Steinbergbahn. Der Trail führt auf einem Schotterweg Richtung Geierkogel. Von dort aus läuft man auf dem Grat und zweigt dann zur Lochalm ab. Der Rückweg erfolgt immer leicht bergauf auf offenen Forststraßen. Am Ende der Runde kommt man am Gipfel des Großen Asitz und am Kleinen Asitz bei einem Speicherteich vorbei.

12,1 km / 553 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.saalfelden-leogang.com

Kärnten

Rauchkofel Trail

Der Start erfolgt bei der Unteren Valentinalm nahe dem Plöckenpass. Zum Heidenstein, weiter unter die Felswände der Kellerwand zum Valentintörl. Entlang des Karnischen Höhenwegs KHW 403, Aufstieg zum Rauchkofel. Am Rückweg zur Wolayersee Hütte, Sprung in den See und back home.

15,1 km / 1567 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.nassfeld.at

Tscheltschnigkogel Trail

Das Areal im Warmbad-Villach ist das Lauf- und Trailrunningmekka in Villach. Diese Strecke führt entlang des Maibachls zum Tscheltschnigkogel und zurück zum Kurpark. Am Gipfel genießt man den herrlichen Blick auf Villach. Im Ziel: Einkehren bei der berühmten Warmbad Konditorei!

4,8 km / 200 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.visitvillach.at

Kitzelberg Slow Trail

Oberliga-Ausblick auf den Klopeiner See! Am besten gleich in der Früh rein in die Laufschuhe. Vom Westufer des Klopeiner Sees zum Kleinsee durch den Wald zur Aussichtsplattform Kitzelberg auf 686 m Seehöhe. In Summe machbare 3,5 km mit „nur“ 230 Höhenmetern. Eines der beliebtesten Fotomotive in Kärnten!

3,5 km / 230 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.suedkaernten.at

Top 20 Trailrunning-Routen 2024

Oberösterreich

Donausteig Trail-Challenge

Die Strecke zwischen Wesenufer und Lembach bietet zahlreiche Highlights wie das Hochplateau Hundsfülling,  Schloss Marsbach,  Burgruine Haichenbach auf dem Höhenrücken der Schlögener Schlinge Schlögener als Fotospot. Sie ist auch Teil der buchbaren Donausteig Trail Challenge, die vier Tage durch die Region führt.

35 km / 1238 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.oberoesterreich.at

Mondsee – Irrsee Trail

Direkt in Mondsee am Wasser startet der Trail, welcher über den aussichtsreichen Kolomansberg und anschließend abwechslungsreich bis runter an denn Irrsee führt. Am Wasser des Irrsees entlang läuft man gemütlich die letzten Kilometer aus, bevor es mit dem Bus zurück geht.

18,4 km / 685 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.oberoesterreich.at

Steiermark

Hochwurzen Trail

Der Hochwurzen Trail verläuft entlang der Wanderwege #60, #61 sowie #773 bis zum Gipfel auf der Hochwurzen. Der Trail ist für leicht fortgeschrittene Läufer geeignet, die Hochwurzenhütte am Gipfel bietet sich gut für eine Pause an.

8,8 km / 760 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.schladming-dachstein.at

Dult – Alpengarten Rannach

Von der Dult in der Region Graz aus (Parkmöglichkeit am Ende der Dultstrasse – oder Anreise von Graz mit dem Bus), führt diese kurze schöne Runde zum Alpengarten Rannach mit schönen Ausblicken auf das Grazer Bergland. Einkehrmöglichkeit beim Höchwirt und dann geht es retour zum Parkplatz.

9,2 km / 285 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.regiongraz.at

Niederösterreich

Große Ötscher Runde

Die Königsrunde in Lackenhof am Ötscher: Zunächst durch den Wald und dann über den bekannten, technisch anspruchsvollen und teils ausgesetzen „Rauhen Kamm“ zum Gipfel. Der flowige Downhill führt über das Ötscherschutzhaus und die Skipiste wieder zurück in den Ort.

15,1 km / 1110 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.mostviertel.at

Italien

Panoramarunde Naturns – Rabland

Mit Start beim Rathaus Naturns verläuft der Trail bergauf und bergab an den wunderschönen Hängen des Sonnenberges entlang. Der Dursterhof bietet die Möglichkeit zu einer Stärkung und einem tollen Ausblick. Danach geht esl wieder retour nach Naturns.

15,95 km / 802 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.merano-suedtirol.it/de

Piz Lad Trail

Eine Strecke mit einem steilem Anstieg und flowigen Trails, mit einigen Gipfeln und traumhaften Blicken zum Reschensee sowie zur Ortlergruppe. Der Trail startet bei der   Rescher Alm, führt über den Äußeren Nockenkopf zum Piz Lad,        einem der schönsten Gipfel im Dreiländereck.

15,3 km / 1146 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.reschenpass.it

Kroatien

„443“ – Magisches Istrien

Diese Strecke ist ideal, um Istrien an einem halben Tag in all seinen Formen, Düften und Farben kennenzulernen. Start und Endpunkt befinden sich in Kanfanar. Von den Klippen in Lim, wo sich auch die interessante Romualdo Höhle befindet, führt die Strecke weiter durch das Lim-Tal bis tief ins Innere Istriens.

35 km / 425 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.istria-trails.com

Bayern

Himmelreich – Weißer Riegel – Osser

Der Start der herrlichen Tour im Bayerischen Wald ist im Himmelreich. Dem Panaromaweg folgend gelangt man über anspruchsvolle steinige Trails zum Ossergipfel. Am flowigen und abwechslungsreichen Singeltrail kann man das gigantische Panorama des Lamer Winkels und des Böhmerwaldes bestaunen.

11,21 km / 649 hm
> Hier geht's zur Tour <
www.bayerischer-wald.org

Logo SportAktiv

Danke für die Content-Kooperation mit SPORTaktiv – Österreichs größtem Aktivsportmagazin. Mehr auf www.sportaktiv.com

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben