Welche Ausrüstung zum Wandern?
Für viele ist Wandern mehr als ein Hobby – es bezeichnet einen kompletten Lebensstil, der auf Achtsamkeit, Entschleunigung, Naturverbundenheit und Praktikabilität fokussiert ist. "Zurück zu den Wurzeln" ist hier meist das Motto. Ein Wanderer ist aber nur so gut wie seine Ausrüstung und Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben das wichtigste Equipment zusammengefasst, damit du die nächste Wandertour unbeschwert genießen kannst.
Die ideale Kleidung zum Wandern
Hier gilt: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Im Gebirge kann das Wetter sehr schnell umschwenken und eine Regenjacke sollte zur absoluten Grundausstattung gehören. Aber auch das Zwiebelschalenprinzip ist praktisch, denn so macht dir ein Temperaturwechsel von mehreren Grad nichts aus, da du einzelne Schichten einfach ab- oder anlegen kannst.
Beim Material solltest du unbedingt auf Atmungsaktivität setzen, denn wie bei jeder körperlichen Betätigung kommst du auch beim Wandern schnell ins Schwitzen. Erfahrene Wanderer setzen auf Funktionsunterwäsche und -socken, da diese für noch mehr Komfort auf ausgedehnten Touren sorgen. Sinken die Temperaturen im Herbst, bieten leichte Handschuhe und lange Hosen sowie winddichte Jacken Wärme, die du beim Aufstieg dringend benötigst.
Am wichtigsten sind aber gewiss die Wanderschuhe. Sie sollten vor der ersten längeren Wanderung eingelaufen werden, damit du keine schmerzhaften Druckstellen bekommst. Lass dich beim Kauf am besten von einem Profi beraten.
Diese Übersicht fasst die wichtigsten Kleidungsgegenstände noch einmal zusammen:
- Funktionsbekleidung (bzw. -unterwäsche, vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig)
- Westen/Windjacken (als oberste Bekleidungsschicht)
- Leichte Handschuhe (im Herbst und Winter)
- Kopfbedeckung (als Sonnenschutz und gegen die Kälte)
- Sonnenbrille
- Wanderschuhe
- Gegebenenfalls Kleidung zum Wechseln (Schutz vor Erkältungen)
Nützliche Gegenstände und Gadgets
Vor dem Antritt einer Wanderung ist es wichtig, das aktuelle Wetter am Zielort zu checken. Dann kannst du deine Ausrüstung bereits dementsprechend zurechtlegen. Trotzdem macht es Sinn, eine gewissen Basisausrüstung immer dabei zu haben, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Zum Beispiel solltest du immer einen zusätzlichen Regenschutz einpacken und auch ein Erste-Hilfe-Set gehört zum Standardinhalt deines Rucksacks. Damit sei gesagt: Der Rucksack ist einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände und begleitet dich auf jeder Tour und durch jedes Wetter. Die richtige Wahl kann hier etwas knifflig sein, aber in unserem Rucksack-Guide haben wir die wichtigsten Eigenschaft zusammengefasst.
Hier findest du eine übersichtliche Liste der wichtigsten Gegenstände und Gadgets:
- Trinkflasche oder Trinkbeutel mit Wasser (1,5 bis 3 Liter)
- Nahrung/Proviant
- Karte
- Toilettenpapier/Taschentücher
- Sonnencreme oder -spray
- Regenschutz
- Telefon mit vollem Akku
- Erste-Hilfe-Set
- Bargeld und Bankomatkarte
- Ausweis
HERVIS-Profi-Tipp: Führe immer eine gedruckte Karte mit, denn selbst die beste Technik kann den Geist aufgeben und dann steckst du in unbekanntem Gelände fest.
Optionales Equipment
Wer auf Nummer sicher gehen will, packt noch weitere Gegenstände ein, die im Ernstfall nützlich sein könnten. Überlege am besten selbst, welche Hilfsmittel für deine Touren sinnvoll sind und erstelle dir deine ganze eigene Checkliste. Als Richtlinie findest du hier aber eine Auflistung an praktischen Helferlein:
- Wanderstöcke
- Stirnlampe
- Müllbeutel
- Taschenmesser
- Kamera
- Fernglas
- GPS- oder Sportuhr
- Feuerzeug
- Sitzkissen
Checkliste für deine Wanderausrüstung
Da du nun alle Faktoren kennst, die für eine sichere und optimal gerüstete Wandertour nötig sind, haben wir noch einmal in aller Kürze die wichtigsten Komponenten der idealen Wanderausrüstung zusammengefasst:
- Passende Wanderschuhe
- Verpflegung, Wasser und Proviant
- Witterungsschutz, Regenschutz
- Karte, gedruckt und am Handy oder GPS-Gerät
- Erste-Hilfe-Set
So ausgerüstet erlebst du bestimmt wunderschöne Wanderungen und bleibst selbst im Falle eines Wetterumschwungs oder anderer unvorsehbarer Ereignisse ruhig und entspannt. Wir wünschen viel Vergnügen in den Bergen!
In Kooperation mit SPORTaktiv
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.