Die schönsten Campingplätze Österreichs – für jeden Camping-Typ
Dieses Gefühl ist wohl jedem Outdoor-Liebhaber bekannt: Sobald es draußen wärmer wird, ruft das gut verpackte Zelt aus der Kellerecke und möchte aus dem Winterschlaf befreit werden. Österreich bietet unzählige wunderschöne Flecken, um einen Campingurlaub der Extra-Klasse zu verbringen. Wir haben für dich eine Auswahl der schönsten Campingplätze Österreichs zusammengestellt.
Wieso lieben wir Camping?
Camping erfreut sich großer Beliebtheit, da so viele positive Aspekte damit verbunden sind. Erstens ist es wohl die selbstbestimmteste Art zu verreisen: Du kannst dir deinen Tag frei einplanen und musst nicht auf Hotel-Essenszeiten oder Check-out-Richtlinien achten. Zudem erlaubt Camping es dir, deinen hektischen Alltag hinter dir zu lassen – nichts bringt so viel Regeneration wie der Aufenthalt in der freien Natur! Und wusstest du, dass sich Camping positiv auf deinen Schlafrhythmus auswirkt? Dadurch, dass du kaum künstlichem Licht ausgesetzt bist, bist du in der Lage tiefer zu schlafen. Zusätzlich tankst du viel frische Luft und kannst deine Vitamin D Batterien ordentlich aufladen. Beides ist wichtig, um dein Immunsystem zu stärken. Dazu kommt, dass der Aufenthalt am Campingplatz viele Gelegenheiten bietet, um neue Bekanntschaften zu machen. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich so eine langfristige Freundschaft. Diese Art des Urlaubs ist im Übrigen – nach Kauf von Zelt und Zubehör – eine sehr preiswerte Möglichkeit, die Welt zu erkunden. Hier alle Vorteile auf einen Blick:
- Selbstbestimmung
- Aufenthalt in der Natur bringt Entspannung und ist gesund
- Geselligkeit
- Preiswert
- Viele Spielplätze für Kinder
Und welcher Camping-Typ bist du?
Camping ist so vielfältig wie diejenigen, die es betreiben. Je nach Vorlieben und Verhaltensweisen kann man verschiedene Camping-Typen unterscheiden. Finde heraus, welcher du bist:
Romantik-Camper
Unter den Sternen schlafen, die Ruhe genießen und beim gemütlichen Lagerfeuer Geschichten erzählen ist dein Ding? Du gehörst definitiv zu den Romantik-Campern. Suche dir demnach Campingplätze, die nicht allzu viele Stellplätze anbieten und von einer unberührten Naturlandschaft umgeben sind.
Adrenalin-Camper
Sehnst du dich nach ständiger Bewegung und bevorzugst du einen richtigen Aktiv-Urlaub? Du bist definitiv ein Adrenalin-Camper. Wähle einen Campingplatz mit großem Sportangebot: Wasserparks, Sport-Anlagen wie beispielsweise Beachvolleyballplätze oder Tischtennistische versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Wasser-Camper
Dir gefällt das Wandern und Radfahren, aber Wasser ist dein Element? Dann gehörst du zu den Wasserratten-Campern und es muss sich ein See oder Pool nahe dem Campingplatz befinden. Du liebst es zu schwimmen, im Kajak oder auf dem Stand-Up-Paddle-Board die Gegend zu erkunden oder einfach auf der Sonnenliege zu entspannen. Schau dich also für deinen nächsten Urlaub vor allem in der Region Kärnten, Tirol oder im Salzkammergut um, dort gibt es Seen wohin das Auge reicht!
Luxus-Camper
Trifft die Isomatte auf dem steinigen Grund nicht so ganz deine Vorstellungen vom gelungenen Entspannungs- und Komfort-Urlaub? Probiere doch Glamping (Glamorous-Camping) aus! Viele Campingplätze bieten top-ausgestattete Bungalows mit allen Raffinessen wie eigenem Badezimmer, Küche, bequemen Federkernmatratzen bis hin zu Wellnessangeboten an – und das mitten in der Natur!
Familien-Camper
Wer liebt das Campen mehr als die Kleinsten unter uns? Möchtest du einen gelungenen Familienurlaub planen, dann ist Camping mit Kindern eine sehr gute Idee. Die meisten Campingplätze haben Spielplätze und Spielecken und bieten kinderfreundliche Unternehmungen an.
Umgeben von Weinreben das Zelt aufschlagen
Die Weinregionen Österreichs sind so und so einen Besuch wert, wieso also nicht mit dem Zelt? Die Steiermark ist demnach die ideale Region für einen Wein-Campingurlaub:
Weinland Camping in der Südsteiermark verspricht einen familienfreundlichen Aufenthalt und empfiehlt den Besuch nicht nur im Sommer, sondern ebenso im Frühling und Herbst. Die Ortschaft Gleinstätten ist umgeben von Weinbergen und lädt zu Wanderungen und einem (Verkostungs-)Besuch bei hochrangigen Winzern ein. Zudem sind unzählige Radwege in der Region ideal fürs In-die-Pedale-Treten. Man findet sowohl familienfreundliche Strecken für die Radtour mit Kindern als auch anspruchsvolle Wege für Profis. Auch das Schwimmen oder SUPing kommt nicht zu kurz: Ein wunderschöner Naturbadesee mit großer Liegefläche grenzt direkt an den Platz an. Der dazugehörige Fischteich erfreut alle Angler unter uns.
Sportbegeisterte bekommen noch weitere Möglichkeiten aktiv zu werden: Du kannst hier Tischtennis, Beach-Volleyball oder Badminton spielen.
Camping mit Seeblick
In Österreich finden sich fast so viele Seen wie Berggipfel. Warum also nicht direkt am See die Zelte aufschlagen. Hier unser Tipp für den schönsten Campingplatz nahe am Wasser:
Direkt am Wolfgangsee befindet sich der Campingplatz Berau. Hier kannst du über das ganze Jahr hinweg campen – auch im Winter. Du findest zudem ein eigenes Fitnessstudio, Massageraum und Sauna sowie Restaurant und Pizzeria. Den Bewegungsliebhabern sind so weder am Wasser noch an Land Grenzen gesetzt.
Außergewöhnliche Campingplätze
Wusstest du, dass es in Kärnten um die 100 Campingplätze gibt? Kein Wunder: Inmitten türkisblauer Seen und malerischen Ostalpen das Zelt aufzuschlagen kann schon was! Bei der reichen Auswahl sind auch so einige außergewöhnliche Plätze dabei:
Übernachtung in Holzfässern
Camping Schluga bietet Schlaf-Fässer aus Holz als Bungalows an. Nahe der Ortschaft Hermagor ist der Campingplatz, umgeben von den blauen Bergen, der ideale Startpunkt zum Wandern, Klettern oder Radfahren. Für Wassersportler kann im Sommer ein Naturschwimmteich in stattlichen 500 m2 Dimension genutzt werden. Die notwendige Entspannung bringt das Wellnessangebot.
Glamping vom Feinsten
Ein weiteres aufregendes Campingerlebnis verspricht das Ferienparadies Natterer See in Tirol. Hier wird “Glamping” großgeschrieben. Falls du also einen Urlaub in tiefster Naturverbundenheit verbringen möchtest, aber trotzdem auf das lang ersehnte Verwöhnprogramm nicht verzichten willst, wirf einen genaueren Blick auf die Safari-Lodge-Zelte. Die luxuriösen Zelte bieten bis zu 8 Personen einen großzügigen Wohnraum inklusive modern ausgestattetem Küchenblock, Essecke und abgetrennten Schlafräumen. Besonders entspannen kannst du dich im Bad mit Rainshower-Dusche. Auf der großen überdachten Panoramaterrasse finden sich bequeme Loungemöbel und ein Barbecue-Grill. Der Naturbadesee bietet zudem Jung und Alt die Möglichkeit, aktiv zu werden. Auch laden die Tiroler Alpen geradezu zu Berg-, Trekking- oder Radtouren ein. Wir empfehlen einen Ausflug in die Landeshauptstadt Innsbruck, wo viele Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights auf dich warten.
Die Packliste für deinen nächsten Campingausflug
Freust du dich schon auf den nächsten Camping-Trip? Mit der richtigen Ausrüstung wird es bestimmt ein Erfolg. Wir haben für dich eine Packliste zusammengestellt, damit du top-ausgerüstet in dein Urlaubs-Abenteuer starten kannst:
- Zelt und Zeltunterlage
- Ersatzheringe, Gummihammer und Ersatzzeltschnur
- Schlafsack sowie eine Schlafsackunterlage
- Isomatte
- Kochgeschirr und Campingkocher
- Trinksystem oder Isolierflasche
- Outdoorbekleidung (auch an genügend Wechselkleidung denken)
- Regenjacke und -hose
- Wanderschuhe und/oder Sportschuhe
- Outdoor-Rucksack
- Outdoor-Lampen
- Erste-Hilfe-Set
- Picknickdecke
- Reisedokumente
- Navigationsgeräte (z. B. Kompass) und eine Karte der Umgebung
Wir hoffen, du hast jetzt genügend Inspiration und Motivation für einen gelungenen Camping-Ausflug bekommen
Möchtest du noch mehr zu Outdoor-Sportarten erfahren, besuche uns in einem HERVIS-Store oder wirf einen Blick in unseren Outdoorberater. Hier geben unsere Sportexperten wertvolle Tipps zu (fast) allen Sportarten, die man an der frischen Luft ausüben kann.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.