Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

6 Tipps für das perfekte Familienwochenende

6 Tipps für das perfekte Familienwochenende

Lesezeit: ca. 10 Minuten; Autor: HERVIS Sports

Im hektischen Alltag bleibt Zeit für die Familie oft auf der Strecke. Um mal wieder so richtig Quality Time mit Partner und Kindern zu haben, empfehlen wir, sich für die Liebsten aktiv Zeit zu nehmen. Wie das klappt und welche Unternehmungen am besten für Familien geeignet sind, erfährst du hier.

1. Das gemeinsame Wochenende planen

Mal ehrlich – jede(r) legt am Wochenende gerne mal die Beine hoch. Und gerade in der Freizeit möchte man sich ungern noch mehr To-dos aufhalsen. Wer aber die Familienbande stärken und nicht nur nebeneinander her leben möchte, nimmt sich bestimmt gerne die nötige Zeit. Der Kurzurlaub kann außerdem ganz nach euren individuellen Vorstellungen und Vorlieben geplant werden. Ihr seid immer am Sprung und Frühaufsteher? Perfekt, dann eignet sich möglicherweise ein ereignisreicher Trip durch die nächstgelegene Stadt. Ihr geht es lieber ruhiger an und lasst gerne die Seele baumeln? Wie wäre es dann mit einem Tag am See, gefolgt von einem Abendspaziergang zum nächsten Eissalon? Folgende Tipps helfen dabei, eine unvergesslich schöne Auszeit für die gesamte Familie zu schaffen.

  • Adidas Terrex 
    Terrex Agravic Boa RAIN.RDY
    Wanderschuh
    99. 99
  • Kilimanjaro 
    Tracker Kids Girl
    Wanderschuh
    39. 99
    UVP €  89.99

2. Gemeinsam Pläne schmieden

Wichtig ist, das Zepter nicht allein an sich zu reißen, sondern allen Familienmitgliedern ein Mitspracherecht einzuräumen. So fährt am Ende jeder gerne mit und der Grundstein für ein harmonisches Wochenende ist gelegt. Auch, wenn größere Kinder dabei sein sollten, ist es ratsam, gemeinsame Aktivitäten einzuplanen. Somit wird die Zeit auch wirklich zusammen verbracht.

3. Alternativprogramm überlegen

Schlechtes Wetter sollte euch nicht die Stimmung verhageln. Wählt daher bestenfalls eine Destination, an der es genügend Ausweichprogramm gibt, das nicht zwingend unter freiem Himmel stattfinden muss. Sollte euch ein Schauer überraschen, denkt an den alten Spruch: “Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung” und streift euch gelassen die Regenjacken über.

  • Kilimanjaro 
    STORM
    Regenjacke
    27. 99
    UVP €  39.99

4. Unterkunft mit Bedacht auswählen

Ist die Unterkunft muffig oder missfällt sie, erscheint das Wochenende (potenziell auch rückblickend) in keinem glanzvollen Licht. Wie wäre es einmal mit einem beschaulichen Urlaub am Bauernhof? Solltet ihr noch etwas mehr Komfort zu schätzen wissen, sollte das Hotel abhängig von den Vorstellungen der Familie gewählt werden. Entscheidet euch für eine gute Mischung aus relativ kurzer Anreise und angebotenen Aktivitäten, die auch bei Schlechtwetter für gute Laune sorgen. 

6 Tipps für das perfekte Familienwochenende

5. Altersgerecht

Egal ob Unternehmung oder Unterkunft – das Alter der Kinder sollte immer ausschlaggebend in der Planung sein. Selbst, wenn während eines Wochenendes nicht jede Minute miteinander verbracht werden muss, sollten fixe Aktivitäten eingeplant werden, bei denen man die Zeit aktiv gemeinsam als Familie verbringt.

6. Dos and Don'ts

Ein Fotoalbum oder -buch als Projekt im Urlaub dient auch perfekt als Erinnerung an die zusammen verbrachte Zeit. Lasst die Handys so gut es geht außen vor, sie verleiten zu sehr, anderswohin abzudriften. Gesellschaftsspiele hingegen bringen eine nette Abwechslung mit sich und lockern auch den verregnetsten Nachmittag auf.

6 Tipps für das perfekte Familienwochenende

Die beliebtesten Reiseziele für Kurztrips mit der Familie

Jede Familie hat eigene Vorstellungen vom perfekten Wochenende. Während die einen am liebsten faul auf der Couch herumlungern, gehen die anderen lieber in den Zoo oder wandern. Hier eine Liste der beliebtesten Unternehmungen mit der Familie:

  • Freizeitparks: Vergnügungs- und Themenparks sind besonders für kleine Kinder und alle, die gerne etwas erleben wollen, toll. Die perfekte Ausrede, auch als Erwachsener einmal wieder so richtig laut in der Achterbahn zu kreischen oder am Trampolin zur alten Leichtigkeit aus Kindertagen wiederzufinden.
  • Hochseilgarten: Ebenfalls etwas für die Action-Liebhaber:innen unter euch: Begebt euch in luftige Höhen und holt euch eine Dosis Adrenalin, gut abgesichert im Hochseilgarten. Viele dieser Erlebnisstätten bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und verfügen zudem über eine rasante Flying-Fox-Anlage, anhand der man von Baum zu Baum “fliegen” kann.
  • Camping: Ein Ziel im Grünen ist perfekt für die NaturliebhaberInnen unter euch. In unseren Ratgebern findest du nützliche Infos zu Zelt, Schlafsack und Zubehör wie Campingstuhl, -kocher und -geschirr.
  • Wander- oder Fahrradausflug: Outdoorfans lieben es, sich bei schönem Bergpanorama den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen. Also packt eure Wanderschuhe ein und los geht’s! Wandern lässt es sich aber auch wunderbar in flachen Gefilden. Oder vielleicht verspürt ihr ja Lust, die Fahrräder einzupacken und eine Runde um den Neusiedlersee zu radeln?
  • Schneespaß: Auch im Winter bieten die Berge eine tolle Kulisse für jede Menge gemeinsames Vergnügen. Ob am Snowboard oder den Skiern, im Skikurs oder von den Eltern beigebracht: Ein gemeinsamer Pistenurlaub ist ein Erlebnis, das unvergessen bleibt.
  • Entspannt am Strand: Die Seele baumeln lassen – das gelingt fast nirgendwo so gut, wie am Wasser. Ob das nun am See oder am Meer ist, liegt ganz bei euch. Die Fahrt ans Urlaubsziel sollte allerdings nicht einen Großteil der Zeit verschlingen, immerhin sollte diese möglichst mit der Familie verbracht werden. Alle, die auch zu Wasser gerne ihrer Sportlichkeit frönen, sind mit einem Stand-up Paddle gut beraten. Oder ihr packt einfach ein paar Badmintonschläger ein – Spielspaß garantiert! Vergesst auf keinen Fall, für ausreichend Sonnenschutz zu sorgen, denn sowohl empfindliche Kinderhaut, als auch die der Eltern benötigt besondere Aufmerksamkeit, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist.
  • Städtetrip: Auch in der Stadt kann man so einiges als Familie erleben. Dazu muss nicht einmal zwingend verreist werden. Naturkundemuseen oder solche mit einem Fokus auf Kinder bieten für Groß und Klein abwechslungsreichen Spaß und ganz nebenbei lernt man etwas dazu. Besonders viel Staunen bringen etwa Museen der Illusionen, bei denen man sich an zahlreichen Attraktionen wie optischen Täuschungen und Co erfreuen kann. Zudem finden sich auch im urbanen Gebiet viele Möglichkeiten, Zeit im Grünen zu verbringen: vom Stadtwanderweg bis zum Picknick im Park. Spaß für Erwachsene und Kinder gleichermaßen bringen außerdem Schnitzeljagden oder Escape-Rooms. Das gemeinsame Rätselraten animiert darüber hinaus zu mehr Zusammenhalt.
  • Für Tierfreund:innen: Fans von flauschigem Fell und nassen Nasen aufgepasst – schon einmal etwas von Alpaka-Wanderungen gehört? Dabei handelt es sich um ein teambildendes Erlebnis, das ganz bestimmt in toller Erinnerung bleibt, denn diese außergewöhnlichen Tiere hautnah zu erleben ist etwas ganz Besonderes. Wenn lieber eine schützende Scheibe zwischen dir und dem Tier sein soll, dann lohnt sich auch der Ausflug in das städtische Aquarium oder in den Zoo.

HERVIS Profi-Tipp: Der Größenberater hilft dabei, immer akkurat gekleidet und ausgestattet zu sein. Und selbstverständlich gibt es im HERVIS Store auch für die Kleinen alles, was sie zum Sporteln brauchen: vom Kinderskianzug bis zum Jugendrad. Lesen Sie am Beitrag nach, welche Wanderrucksäcke für Kinder am besten geeignet sind.

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben