Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Welche Größe bei Eislaufschuhen brauche ich?

Eislaufschuhe: So ermittelst du deine Größe

Seitliche Illustration eines menschlichen Fußes, der auf einem gelben Lineal platziert ist, um die Fußlänge zu messen

  1. Um deine Fußlänge zu ermitteln, stellst du dich am besten auf ein Blatt Papier. Der Fuß sollte dabei gleichmäßig belastet werden, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
  2. Zeichne dann entweder einmal den Umriss deines Fußes nach oder markiere das Ende deiner Ferse sowie die Spitze des längsten Zehs.
  3. Miss nun den Abstand der beiden Markierungen beziehungsweise von der Ferse bis zum längsten Zeh.
  4. Wiederhole das Ganze mit dem anderen Fuß.

Die Größe von Eislaufschuhen und anderen Eissportschuhen wird je nach Herstellerfirma in EU- oder UK-Größe angegeben. Bei HERVIS werden EU-Größen verwendet. Folgende Formel hilft dir, die korrekte Größe zu ermitteln:

EU-Schuhgröße = Fußlänge x 1,5

Beispiel: Wenn deine Fußlänge bei 27 Zentimetern liegt, dann ist deine EU-Schuhgröße 40,5. In diesem Fall solltest du deine Eislaufschuhe in der Größe 41 oder 42 kaufen. 

HERVIS-Profi-Tipp: Die 3D Fußanalyse von Boot Doc nutzen und Schuhe immer in der richtigen Größe kaufen. Dafür im Store die Analyse durchführen lassen und das Ergebnis mit der eigenen Mailadresse verknüpfen. Damit können dir im Store und im Online Shop – nach Bekanntgabe der Mailadresse – die Schuhe in der für dich passenden Größe empfohlen werden. Du kannst deine Füße auch bequem von daheim aus scannen.

Größentabelle Eislaufschuhe für Erwachsene

EU-Größe UK
33,5 1
34 2
35 3
36 3,5
36,5 4
37,5 4,5
38,5 5
39 5,5
40 6
40,5 6,5
41 7
42 7,5
42,5 8
43 8,5
44 9
44,5 9,5
45 10
56,5 10,5
46 11
47 11,5
48 12
49 13

Größentabelle Eislaufschuhe für Kinder

Größe Fußlänge in cm
28-30 17-18,5
31-34 19-21,5
35-39 22-24,5

Die richtige Größe bei HERVIS finden

Ein Erwachsener hilft einem Kind beim Anziehen von Schlittschuhen auf einer Bank in einer verschneiten Außenumgebung. Das Kind trägt Winterkleidung mit blauer gepunkteter Jacke, weißen Handschuhen und weißer Mütze; der Erwachsene ist in dunkler Jacke und Jeans gekleidet

Bei Eislaufschuhen ist die richtige Größe entscheidend. Als Faustregel hat sich durchgesetzt, dass man die Schlittschuhe immer eine halbe oder ganze Nummer größer kaufen sollte. Grund dafür ist, dass man bei kalten Temperaturen dicke Socken trägt und auch, dass die Füße bei Belastung etwas anschwellen können. Da Eislaufschuhe steif sind, sollten die Zehen

und Fersen genug Spielraum haben, um Druckstellen zu vermeiden. Damit du die richtige Größe ermitteln kannst, musst du deine Fußlänge kennen. Solltest du nicht wissen, wie du diese am besten misst, kannst du alle Infos in unserem Größenberater für Sport– und Freizeitschuhe nachlesen.

Für unsere kleinsten Eisläufer ist die passende Größe genauso wichtig wie für Erwachsene. Kinderfüße befinden sich in ständigem Wachstum, weswegen der perfekte Sitz notwendig ist. Wir empfehlen, dass du die Fußlänge deines Kindes alle acht bis zwölf Wochen neu vermisst. Nur dann stellst du sicher, dass dein Kind keine schmerzhaften Druckstellen auf den Füßen bekommt und stets den vollen Komfort genießt.

In allen HERVIS Stores stehen dir unsere Expertinnen und Experten mit Rat und Tat zur Seite und beraten dich gerne zur perfekten Größe von Eislaufschuhen. Gerade bei diesem Thema ist optimale Beratung wichtig, da nicht perfekt sitzende Schuhe häufig Schmerzen verursachen können.

Du möchtest Eislaufschuhe gerne online bestellen? Kein Problem! Du kannst sie bequem per Click & Collect abholen. Sollte etwas nicht optimal passen, kannst du es kostenlos zurückschicken oder ebenso gratis in jedem Store zurückgeben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben