On the road mit Peter Herzog
Lesezeit ca. 2 Minuten | Autor: Hervis Sports
Der Marathonprofi von nebenan zeigt ganz Österreich, wie der Hase läuft. Als HERVIS Experte für alles zum Thema Laufen gibt er regelmäßig wertvolle Tipps und Tricks. Du möchtest wissen, wie dein Lauftraining aufs nächste Level kommt? Die HERVIS Profi-Tipps von und mit Peter Herzog liefern dir Antworten zum Laufen im Winter sowie praktische Hinweise für Anfänger:innen. Ein Blick lohnt sich!
Über Österreichs schnellsten Läufer
Peter Herzog ist gebürtiger Salzburger und hält den Rekord für den am schnellsten absolvierten Marathon eines Österreichers bzw. einer Österreicherin (2:10:06 h). Der Rekord wurde am 4. Oktober 2020 in London aufgestellt, wo er als drittbester Europäer ins Ziel kam. Eine wirklich unglaubliche Leistung, hat er doch erst 2012 mit dem Marathonlaufen begonnen. Aber das ist nicht sein einziger Rekord: Er hält auch die österreichische Bestzeit auf 5 km (13:54 min).
Die richtige Laufschuhart
Auch Peter Herzog weiß: Der Laufschuh macht den/die Läufer:in! Je nach Einsatzzweck sowie körperlichen Voraussetzungen gilt es, den richtigen Laufschuh für deine Bedürfnisse zu wählen. Ein Neutralschuh ist ideal, wenn du über eine normale Fußstellung verfügst und auf weichem bis mittelhartem Untergrund läufst – Asphalt zählt hier definitiv dazu. Besonders Anfänger:innen und Gelegenheitsläufer:innen können mit einem Neutralschuh unkompliziert ins Lauftraining starten. Knicken deine Füße beim Laufen eher nach innen oder rollst du verstärkt über die Außenseite des Fußes ab, empfehlen wir einen Stabilschuh. Eine höhere Dämpfung sorgt für Stabilität und entlastet das Sprunggelenk. Abseits der Straßen fühlen sich Trailrunning-Schuhe pudelwohl und möchtest du es so richtig wissen, solltest du auf einen professionellen Wettkampfschuh setzen. Ganz nach dem Motto "back to the roots" kannst du mit einem Natural Running Schuh auf Tuchfühlung mit dem Untergrund gehen. Diese Modelle verzichten auf Stützen und sind besonders leicht und flexibel. Aber Achtung: Nichts für Anfänger:innen, da die Gelenke durch die verringerte Dämpfung stärker beansprucht werden.
Alle Infos im Laufberater
Das Schöne am Laufen? Es ist herrlich unkompliziert, du benötigst bloß Laufschuhe und ein sportliches Outfit. In unserem Laufberater haben wir detaillierte Informationen zu den Ausrüstungsgegenständen zusammengetragen, die auf keinen Fall fehlen sollten. Auch das Laufen im Winter sowie praktisches Zubehör wie Laufbrillen, Sportuhren und mehr finden hier Beachtung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und einen erfolgreichen nächsten Lauf!
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.