HERVIS Laufberater zum Laufequipment
Sportuhr

Wenn du dein Lauftraining aufs nächste Level heben und immer den Überblick über deine Herzfrequenz und weitere Daten behalten möchtest, ist eine Sportuhr genau das Richtige für dich. Wir analysieren die idealen Modelle und Funktionen für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene und erklären dir den Unterschied zwischen Fitness Tracker und Sportuhr.
WEITERLESENStirnlampe

Eine Stirnlampe zum Laufen erfüllt gleich zwei wichtige Funktionen: Sie erhellt den Weg vor dir und macht dich gleichzeitig sichtbarer für andere Läufer:innen und Verkehrsteilnehmende. In unserer Kaufberatung erfährst du, welche Leuchtkraft für welche Aktivität wichtig ist und wie sich die Lichtkegel der verschiedenen Modelle unterscheiden.
WEITERLESENLaufbrille

UV-Schutz, Regenabwehr und Schutz vor Wind und Staub – das bieten Laufbrillen. Wusstest du, dass sich normale Sonnenbrillen stark von Laufbrillen unterscheiden? Worin genau dieser Unterschied besteht und welche Laufbrille für welches Wetter zum Einsatz kommen sollte, erfährst du hier.
WEITERLESENKopfhörer & Trinkflasche

Werden Kopfhörer während dem Laufen getragen, müssen sie einige wichtige Eigenschaften aufweisen, um eine Bereicherung für das Lauftraining darzustellen. Auch Mehrweg-Trinkflaschen sollten mehr können, als bloß Flüssigkeit von einem Ort zum anderen zu transportieren. Isolier-Trinkflaschen halten Getränke zum Beispiel über Stunden warm oder kalt und sind das perfekte Accessoire für lange, sportliche Tage.
WEITERLESENReflektoren

Sehen und gesehen werden lautet die Devise beim Laufen zu jeder Tages- und Jahreszeit. Zusätzliche Reflektoren können die Sicherheit beim Laufen deutlich erhöhen und minimieren vor allem abends und im Winter das Risiko, von Rad- oder Autofahrenden übersehen zu werden. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Möglichkeiten, dich noch sichtbarer zu machen.
WEITERLESENFaszienrollen & Regeneration

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf und für diesen Fall ist die Regeneration besonders wichtig. Wir gehen dem Trend der Faszienrollen auf den Grund, klären über ihre Wirkungsweise auf und haben die besten Übungen für Läufer:innen zusammengetragen. Als Alternative zu Faszienrollen kann auch ein Massagegerät zum Einsatz kommen, das ebenfalls in diesem Bereich näher vorgestellt wird.
WEITERLESENNeben den idealen Laufschuhen und der richtigen Bekleidung für die Jahreszeit bietet auch zusätzliches Laufequipment einen deutlichen Mehrwert für dein Lauftraining. Eine Sportuhr kann deine Performance verbessern, Stirnlampe und Reflektoren sorgen für mehr Sicherheit und Faszienrollen helfen bei der anschließenden Regeneration. Möchtest du deine Leistung noch mehr steigern und sowohl vor als auch während und nach dem Laufen auf die richtige Ernährung setzen, schaust du am besten im nächsten HERVIS Store vorbei. Unsere Expertinnen und Experten erklären dir gerne vor Ort unser umfangreiches Ernährungssortiment und stehen dir für Fragen zur Verfügung.
Haftungsausschluss
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.