3D-Fußanalyse für Laufschuhe: der erste Schritt zum perfekten Laufgefühl
Die Wahl des richtigen Laufschuhs hängt von vielen Faktoren ab: Neben dem persönlichen Laufstil spielen auch individuelle Merkmale wie Fußform, Größe und Bewegungsmuster eine wichtige Rolle. Eine fundierte Analyse bildet dabei die ideale Grundlage für eine passende Empfehlung.
Bei HERVIS setzen wir auf eine innovative 3D-Fußanalyse, die dir dabei hilft, das optimale Modell für deinen Laufkomfort zu finden. Anstelle einer klassischen Laufanalyse auf dem Laufband konzentrieren wir uns auf das, was die Basis deines Bewegungsapparats ausmacht: deine Füße.
Laufanalyse oder Fußanalyse – wo liegt der Unterschied?
Die klassische Laufanalyse erfolgt in der Regel auf einem Laufband mit Videoaufzeichnung. Dabei wird das Bewegungsmuster beim Laufen beobachtet und ausgewertet, um mögliche Fehlstellungen oder ungleichmäßige Abrollbewegungen zu erkennen – ein Verfahren, das vor allem in spezialisierten Laufstudios oder Physiopraxen angeboten wird.
Bei HERVIS bieten wir diese Form der Laufanalyse nicht an, setzen dafür aber auf eine moderne und unkomplizierte Alternative: die 3D-Fußanalyse. Hier stehen die Anatomie und Struktur deiner Füße im Fokus: Fußlänge, Breite, Risthöhe und Gewölbeart werden digital erfasst und analysiert. Diese Daten bilden die Grundlage, um geeignete Laufschuhe und bei Bedarf passende Einlagen zu empfehlen, die exakt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Warum eine 3D-Fußanalyse für den Laufschuhkauf sinnvoll ist
Ein guter Laufschuh überzeugt nicht nur durch ein angenehmes Tragegefühl, er unterstützt deinen Fuß auch in seiner natürlichen Bewegung. Gerade bei häufiger oder intensiver Belastung kann eine falsche Passform langfristig zu Fehlbelastungen oder Beschwerden führen.
Mit der 3D-Fußanalyse erhältst du präzise Informationen über deinen Fußtyp, die dabei helfen, Fehlbelastungen zu vermeiden und den Tragekomfort zu maximieren. Die Analyse liefert dir:
- Eine millimetergenaue Einschätzung deiner Schuhgröße und -weite
- Erkenntnisse über dein Fußgewölbe und deinen Risthöhen-Typ
- Hinweise auf mögliche Über- oder Unterpronation
- Empfehlungen für Modelle, die optimal zu deinem Profil passen
Durch diese datenbasierte Herangehensweise wird der Schuhkauf nicht nur einfacher, sondern auch zielgerichteter – ganz ohne aufwendige Bewegungsanalysen auf dem Laufband.
Übrigens: Die ermittelten Fußdaten sind auch hilfreich, wenn du nach bequemen Einlagen oder passenden Modellen für Wanderschuhe oder Freizeitschuhe suchst – für optimalen Komfort bei jedem Schritt.
So funktioniert die 3D-Fußanalyse bei HERVIS
Du hast zwei Möglichkeiten, deine Füße analysieren zu lassen:
- Direkt im Store
In ausgewählten HERVIS Stores kannst du deine Füße kostenlos von unserem geschulten Fachpersonal scannen lassen. Der Scan liefert in wenigen Sekunden ein digitales Abbild deiner Fußform – und somit die ideale Grundlage für eine fundierte Beratung. Dein Profil wird dabei gespeichert, sodass du es auch später beim Online-Shopping nutzen kannst.
- Ganz bequem von zu Hause
Alternativ kannst du die Analyse auch selbst durchführen, ganz einfach mit einem Smartphone und einem Blatt A4-Papier. Du wirst Schritt für Schritt durch den Scan geführt. Anschließend kannst du deine Fußdaten mit dem Online Shop verknüpfen und gezielt passende Modelle auswählen.
Individuelle Beratung dank moderner Fußanalyse
Die 3D-Fußanalyse bildet die perfekte Basis, um aus einer Vielzahl an Modellen den Schuh zu finden, der zu deinem Laufstil, Untergrund und Trainingsziel passt. Egal ob du eher gemütlich durch den Park joggst oder ambitioniert für deinen nächsten Halbmarathon trainierst – mit der richtigen Passform und der passenden Unterstützung läufst du entspannter, sicherer und nachhaltiger.
Auch ohne klassische Laufbandanalyse lässt sich so bei HERVIS der passende Laufschuh gezielt und treffsicher finden. Die 3D-Fußanalyse bietet eine moderne, unkomplizierte Möglichkeit, den eigenen Fuß besser kennenzulernen und darauf basierend den perfekten Schuh zu finden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.