Wie finde ich die richtige Laufschuhgröße?
Wusstest du, dass du Laufschuhe oft in einer anderen Größe benötigst, als du bei Freizeitschuhen wählen würdest? Entsprechend wichtig ist es, dich beim Kauf professionell beraten zu lassen, denn ein schlecht sitzender Schuh beeinträchtigt deinen Laufstil und in weiterer Folge deine Leistungsfähigkeit. Mit ein paar praktischen Tipps findest du aber in null komma nichts die ideale Laufschuhgröße für deine Abenteuer auf und abseits des Asphalts.
Tipp #1: Bewegungsfreiheit & Tageszeit beachten
Laufschuhe sollten prinzipiell mindestens eine Nummer größer gekauft werden, als du normalerweise wählen würdest. Der Grund dafür ist einfach: Beim Laufen bewegt sich dein Fuß im Schuh vor und zurück und er muss genügend Platz haben, um nicht unangenehm anzustoßen. Darüber hinaus sind deine Füße Vormittags tendenziell schmäler, da die Muskulatur der Füße optimal erholt ist und die Fußknochen eng beieinander liegen. Im Laufe des Tages dehnen sie sich aufgrund von Wärme und Blutstauung aus und können bis zu einer Schuhgröße größer ausfallen. Aus diesem Grund ist es ratsam, den Schuhkauf erst am Nachmittag anzugehen.
Tipp #2: Mit Socken probieren
Für optimalen Komfort beim Laufen ist auch die Wahl der Laufsocken nicht unwesentlich. Hast du dich für ein gut sitzendes Paar entschieden, nimm dieses unbedingt zur Anprobe der neuen Laufschuhe mit. Manche Laufsocken sind aufgrund ihrer Polsterung dicker als erwartet und dann wird es schnell eng in den neuen Laufschuhen.
Tipp #3: Die Laufdauer beherzigen
Wusstest du, dass sich dein Fuß stärker ausdehnt, je länger du ihn belastet? Dieser Effekt kommt schon bei der optimalen Tageszeit für den Schuhkauf zum Tragen, bekommt bei einem Marathon oder Langstreckenläufen aber noch einmal eine ganz besondere Bedeutung. Planst du, vermehrt lange Läufe ohne großzügige Pausen zu unternehmen, solltest du das bei der Wahl der optimalen Laufschuhgröße unbedingt beachten. Dein Fuß muss ausreichend Platz haben, um sich vor und zurück bewegen und ausdehnen zu können. Als Faustregel gilt also: Je länger du laufen willst, desto mehr Platz sollte der Fuß im Schuh haben.
Tipp #4: Auf die Pronation achten
Vorweg: Solltest du mehr Infos zu Pronation allgemein und den Pronationstypen benötigen, wirf am besten einen Blick in die Laufschuh-Kaufberatung.
Wenn du zu den Überpronierern gehörst, bei denen die Füße leicht nach innen knicken, benötigst du eher einen kleineren Laufschuh, der mehr Halt bietet. Selbiges gilt für Supinierer, wo der Fuß tendenziell über die Außenkante abrollt. Bei einer neutralen Pronation rollt der Fuß gleichmäßig ab und du brauchst dir keine zusätzlich Gedanken um die Laufschuhgröße machen.
HERVIS-Profi-Tipp: Solltest du nicht wissen, zu welchem Pronationstyp du gehörst, kannst du mithilfe der BootDoc 3D Fußanalyse in ausgewählten Stores deine Fußstellung genau analysieren lassen.
Tipp #5: Auf die Größe achten
Viele Menschen bestellen ihre Laufschuhe nur noch online. Dabei läuft man Gefahr, dass man den falschen Größenangaben zum Opfer fällt. Achte darauf, dass du dich für das richtige Größensystem entscheidest und deine Laufschuhe nicht zu groß und nicht zu klein kaufst.
Die Größe deiner Laufschuhe entspricht im Normalfall derselben Größe, die du für andere Schuhe verwendest. Solltest du dir dennoch unsicher sein, welcher Schuh passt, empfehlen wir dir Größenberater für Sport- und Freizeitschuhe zu nutzen.
Jetzt neu: Immer die perfekte Schuhgröße finden. Schuhe fallen nicht alle gleich aus, dieses Problem gehört dank der 3D Fußanalyse von BootDoc der Vergangenheit an. Einfach im Store die Analyse durchführen lassen und das Ergebnis mit deiner Mailadresse verknüpfen. Damit können dir im Store und im Online Shop – nach Bekanntgabe deiner Mailadresse – die Schuhe in der für dich passenden Größe empfohlen werden.
Hast du die optimale Laufschuhgröße gefunden, solltest du deine Laufschuhe auch richtig zubinden auf die Haltbarkeit achten. Diese beiden Faktoren sind ausschlaggebend für deine Performance und den Trainingsfortschritt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.