Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Trekkingbike vs. Crossbike: Was ist der Unterschied?

Zweiteiliges Bild: Links eine Person mit einem Trakkingbike auf einem Fahrradweg mit herbstlich gefärbten Bäumen und Laub, im Hintergrund Gebäude. Rechts dieselbe Person mit einem Moutainbike auf einem unbefestigten, bergigen Pfad mit Bäumen und Bergen im Hintergrund. In beiden Szenen trägt die Person einen Helm und Radkleidung.

Wer auf der Suche nach einem vielseitigen Fahrrad ist, das sowohl auf Asphalt als auch auf leichtem Gelände eine gute Figur macht, stößt schnell auf zwei Optionen: Trekkingbike und Crossbike. Doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Wir klären auf.

Das Trekkingbike: Dein Begleiter für Alltag und Abenteuer

Das Trekkingbike ist ein echter Allrounder und bietet eine bequeme und universell einsetzbare Lösung für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Mit 28-Zoll-Reifen ausgestattet ist es sowohl auf Asphalt als auch auf leichtem Gelände wie Wald- und Schotterwegen bestens unterwegs. Dazu kommt die praktische Ausstattung mit Gepäckträger, Seitenständer, Kotflügeln und Beleuchtung. Dadurch ist ein Trekkingbike ideal für den Alltag, aber auch längere Touren lassen sich damit problemlos bewältigen. Wenn du also auf der Suche nach einem Fahrrad bist, das dir Komfort und Flexibilität bietet, ist ein Trekkingbike die perfekte Wahl. Es ist der ideale Begleiter für Pendler:innen, Freizeitradler:innen und Abenteuerlustige, die auch mal auf unbefestigten Wegen unterwegs sind.

Das Crossbike: Die sportliche Alternative

Ein Crossbike eignet sich genauso wie ein Trekkingbike sowohl für asphaltierte Untergründe als auch auf Gelände. Der größte Unterschied zum Trekkingbike liegt in der Ausstattung: Crossbikes sind bewusst auf das Wesentliche reduziert und verzichten auf umfangreiches Zubehör wie Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung. Das macht sie leichter, agiler und schneller. Durch sein geringes Gewicht ist das Crossbike wendiger und leichter zu handhaben, besonders in städtischen Umgebungen oder bei schnellen Fahrten auf unbefestigten Wegen. Die sportliche Geometrie und die schmaleren Reifen sorgen für eine effizientere Kraftübertragung und ermöglichen ein schnelles Vorankommen. 

Die richtige Wahl

Du bist dir immer noch unsicher, ob ein Trekking- oder Crossbike besser zu dir passt? Dann informiere dich in unserem Fahrrad-Kaufberater, wo du alles Wichtige rund um die verschiedenen Fahrradtypen findest. Wenn du mehr Tipps zu Crossbikes möchtest, findest du diese in unserem Crossbike-Spezial, und auch rund ums Trekkingbike steht dir ein Trekkingbike Ratgeber zur Verfügung. Wenn du dich lieber persönlich beraten lassen möchtest, freuen wir uns auf deinen Besuch in einem unserer HERVIS-Stores. Für alle weiteren Fragen stehen dir jederzeit unsere Fahrrad-FAQs zur Verfügung. Viel Spaß beim Radeln!

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben