Wie oft kann ein Ski geschliffen werden?
Wie oft du deine Ski- oder Snowboardkanten schleifen solltest, hängt stark davon ab, wie oft und unter welchen Bedingungen du unterwegs bist. Grundsätzlich gilt: Frisch geschliffene Kanten sorgen für besseren Halt, vor allem auf harten oder vereisten Pisten. Doch Vorsicht: Zu häufiges Schleifen kann den Ski schneller verschleißen. Denn beim maschinellen Schleifen wird bei jedem Durchgang ein kleiner Teil der Kante abgetragen – je nach Methode nur wenige hundertstel Millimeter, bei Handfeilen auch mehr. Irgendwann bleibt einfach zu wenig Material übrig, um die Kante noch sinnvoll zu bearbeiten. Wie oft ein Ski das aushält, ist individuell.
Wie oft sollte man Ski schleifen?
Es gibt keine feste Regel und die Frequenz hängt von einigen Faktoren ab, besonders vom Zustand der Piste. Fährst du regelmäßig auf Kunstschnee oder stark beanspruchten Pisten, nutzt sich die Kante schneller ab. Auch dein Fahrstil spielt eine Rolle: Wer sportlich und mit viel Druck auf der Kante fährt, braucht öfter einen Schliff, manchmal schon nach ein bis zwei Skitagen. Andere kommen mit einem Kantenschliff zu Beginn der Saison aus.
Ein guter Richtwert: Teste regelmäßig die Schärfe. Fühlt sich die Kante stumpf an oder fehlt dir der nötige Grip, ist ein Nachschliff angesagt. Indem du mit dem Fingernagel an der Kante nach oben streichst, kannst du selbst prüfen, ob die Kante noch „greift“. Wenn etwas vom Fingernagel abschabt, ist sie noch scharf. Sei hierbei aber besonders vorsichtig, um dich nicht zu verletzen. Nach einiger Zeit bekommst du so ein Gefühl dafür, wann deine Ski Bedarf an einem Nachschliff haben.
Für Vielfahrer:innen lohnt sich daher die Anschaffung von einfachem Werkzeug oder eines elektrischen Kantenschleifers – damit bleibst du unabhängig von Werkstattöffnungszeiten und bist jederzeit einsatzbereit.
Tipp: Neue Ski kommen selten mit perfekt geschärften Kanten aus dem Werk. Ein Service lohnt sich also oft schon vor der ersten Abfahrt – für mehr Sicherheit und Fahrspaß von Anfang an. Wenn du dir den Schleifstaub lieber ersparen willst, übernimmt unser erfahrenes Team das für dich: Beim HERVIS Skiservice oder HERVIS Snowboardservice werden deine Ski oder dein Snowboard professionell präpariert. Einfach Ausrüstung im nächsten HERVIS Store abgeben, zurücklehnen und mit perfekt gepflegtem Material wieder durchstarten.
Ski mieten statt schleifen: HERVIS Rent macht’s möglich
Du willst Ski fahren, aber dich nicht ständig um Service oder neue Ausrüstung kümmern? Dann ist HERVIS Rent genau das Richtige für dich. Hier mietest du hochwertige Wintersportausrüstung von bekannten Marken – perfekt gewartet, immer aktuell und genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ideal, wenn du nur gelegentlich fährst oder einfach flexibel bleiben möchtest. Für Familien ist unser Kinderski-Verleih praktisch: Bei HERVIS Rent bekommst du jedes Jahr das passende Modell für deine schnell wachsenden Kids, ohne ständig neu kaufen zu müssen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.