Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Skitourenfell richtig wachsen

Eine Frau mit Skitourenausrüstung zieht im Schnee ein Steigfell von ihrem Ski ab.

Du bist auf Tour, die Bedingungen sind top – aber plötzlich klebt dir bei jedem Schritt Schnee unter dem Ski? Damit dir dieses lästige Problem erspart bleibt, lohnt es sich, dein Skitourenfell regelmäßig zu wachsen. Und keine Sorge: Das ist auch gar nicht kompliziert! Wir zeigen dir, wie die Behandlung mit Flüssigwachs oder Bügelwachs ganz einfach funktioniert.

Flüssigwachs

  1. Achte unbedingt darauf, dass deine Skitourenfelle vor der Anwendung trocken sind.
  2. Trage dann das Flüssigwachs direkt auf das Fell auf. Wichtig: Gegen die Haarrichtung auftragen! Das klappt am besten mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch.
  3. Lass das Wachs eine Zeit lang einwirken – orientiere dich dabei an den Produktanweisungen.
  4. Prüfe nach der Einwirkzeit, ob der Imprägniereffekt wie gewünscht wirkt. Dies ist der Fall, wenn Wasser abperlt und sich das Fell nicht verklebt. Überschüssige Wachsreste kannst du einfach mit einem Tuch abwischen. Das war’s!

Bügelwachs

  1. Auch bei der Anwendung von Bügelwachs ist es wichtig, dass das Skitourenfell trocken ist.
  2. Das Wachs sollte mit einem speziell dafür vorhergesehenen Wachsbügeleisen nun in das Skitourenfell eingearbeitet werden. Achte darauf, dass das Bügeleisen keinesfalls zu heiß ist (ca. 60 bis maximal 100 Grad Celsius). 
  3. Warte kurz, bis das Fell abgekühlt ist, und entferne anschließend übrig gebliebenes Wachs mit einem Tuch.

Wachsstifte

Eine besonders schnelle und unkomplizierte Lösung für unterwegs sind Wachsstifte. Sie passen in jeden Rucksack und sind ideal, wenn du spontan auf Tour merkst, dass der Schnee am Fell klebt. Einfach den Stift direkt über das trockene Fell reiben. Auch hier gilt: immer gegen die Haarrichtung! Anschließend kurz einwirken lassen, und schon profitierst du von besserem Gleiten und weniger Anstollen.

Tipp: Mit dem Kohla Steigfellservice gestaltet sich die Vorbereitung deiner Tourenski-Felle für den nächsten Ausflug besonders bequem. Wir prüfen deine Steigfelle nicht nur gründlich auf Beschädigungen, sondern verpassen ihnen auch eine Tiefenreinigung. Anschließend erfolgt ein Anschliff des Trägermaterials inklusive neuer Beschichtung der Klebeflächen und Abdeckfolien. Komm einfach in einen HERVIS Store in deiner Nähe – eine Terminvereinbarung ist nicht nötig!

Wie oft sollte ich mein Skitourenfell wachsen?

Die Häufigkeit, mit der du deine Felle wachsen solltest, hängt in erster Linie davon ab, wie intensiv du sie nutzt. Als Faustregel wird empfohlen, nach 10.000 Höhenmetern oder alle paar Wochen eine Wachs-Session durchzuführen, wenn du häufig unterwegs bist. Alternativ zeigen dir deine Skitourenfelle selbst, wann es Zeit für eine neue Wachsschicht ist: Sobald du merkst, dass deutlich mehr Schnee haften bleibt als sonst oder deine Ski weniger gut gleiten, solltest du das Wachs auspacken. Wichtig ist auch die Art des Wachses, das du verwendest – Bügelwachs hält beispielsweise länger als Flüssigwachs.

Tipps für eine lang anhaltende Fellpflege

Ein gut gepflegtes Skitourenfell bleibt länger funktionstüchtig, spart dir Kraft während der Tour und schont letztlich auch deinen Kontostand. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du bereits viel bewirken:

  • Kleberseite schützen: Damit die Haftschicht länger hält, solltest du sie vor Staub, Schmutz, Haaren und UV-Licht schützen. Mit Schutz- oder Trägerfolien kannst du die Kleberseite ganz einfach abdecken. Vermeide es außerdem unbedingt, die Kleberseite mit den Händen zu berühren.
  • Gründliche Reinigung: Vergiss nach deiner Tour nicht, die Felle von Schmutz oder Salz zu befreien. Je nach Stärke der Verschmutzung funktioniert das am besten mit einem Spezialreiniger für Tourenfelle, einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch.
  • Richtige Lagerung: Achte darauf, deine Skitourenfelle nach dem Einsatz vollständig zu trocknen, bevor du sie an einem lichtgeschützten Ort lagerst. Tipp: Entdecke auch unseren praktischen Leitfaden, wie man Skitourenfelle am besten lagert!

Hol das Beste aus deiner Skitour heraus!

Ordentlich gewachste Felle erleichtern nicht nur jede Tour, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit und einen entspannteren Ablauf. So hast du den Kopf frei für das Wesentliche: das Abenteuer und den Spaß in der winterlichen Landschaft. Also, ran an das Wachs und ab auf die Piste – die Berge warten schon auf dich!

Skitouren-Fans sollten sich außerdem den HERVIS Winterberater nicht entgehen lassen. Hier findest du alles, was man als Skitourengeher:in über den Sport wissen sollte: vom Skitouren-Sicherheitsguide über wichtige Infos zur Planung von Skitouren mit Kindern bis hin zu den wichtigsten Verhaltensregeln unterwegs. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben