Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Am Klettersteig: Die richtige Ausrüstung

at_outdoorberater_klettern_klettersteig_uebersicht_titelbild.jpg

Klettersteigschuhe

Blick aus der Perspektive eines Kletterers auf einer Klettersteig. Die Füße stehen auf Metalltritten in einer senkrechten Felswand.

Der ideale Klettersteigschuh kommt sowohl mit Felstritten, Leitern und Seilbrücken als auch mit Wanderpfaden zurecht. Der Generalist unter den Outdoor-Schuhen muss vor allem solide verarbeitet und optimal besohlt sein. In unserer Kaufberatung erfährst du alles, was du für die richtige Wahl wissen musst.

WEITERLESEN

Klettergurt

Eine Person mit Kletterausrüstung hält einen orangefarbenen Kletterhelm in der Hand. Am Gurt ist ein roter Kletterschuh befestigt, ebenso wie mehrere Karabiner und Express-Sets. Im Hintergrund ist eine felsige Outdoor-Umgebung zu sehen.

Als direkte Verbindung zu Sicherungsgeräten und Seilen kommt dem Klettergurt auch im Klettersteig große Bedeutung zu. Achte auf flexible Einstellungsmöglichkeiten und optimale Passform, damit du den ganzen Tag komfortabel klettern kannst.

WEITERLESEN
 

Klettersteigset

Eine Person trägt Handschuhe und Outdoor-Ausrüstung und sichert einen Karabiner an einem Sicherheitsseil auf einer felsigen Oberfläche.

Das Klettersteigset sichert dich zuverlässig und schützt im Ernstfall vor ungebremsten Stürzen. Welche Rolle Bandfalldämpfer, Bandschlingen und Verschleißerscheinungen spielen und welche wichtige Eigenschaften das ideale Klettersteigset aufweisen solltest, erfährst du hier.

WEITERLESEN

Kletterhelm

Eine Person beim Felsklettern mit pinkem Helm und rotem Shirt, gesichert mit Gurt und Karabinern. Im Hintergrund steht eine weitere Person in bunter Kleidung am Boden, vermutlich beim Sichern.

Auch auf befestigten Klettersteigen ist man vor herabstürzenden Steinen nicht völlig gefeit. Ein Kletterhelm ist deshalb auch hier Pflicht. Wie du den richtigen Helm für deine Bedürfnisse findest und wie wichtig die optimale Belüftung und Passform sind, haben wir hier zusammengefasst.

WEITERLESEN
 

Kletterhandschuhe

Nahaufnahme von  behandschuhten Händen die sich an einem Kletterseil festhalten

Sind Handschuhe beim Klettern in Felswänden oft hinderlich, schützen sie am Klettersteig vor Abschürfungen und Verletzungen. Die Stahlseile, mit denen Klettersteige gesichert werden, können scharfe Kanten und Enden aufweisen, wovor passende Kletterhandschuhe zuverlässig bewahren.

WEITERLESEN

Bekleidung für den Klettersteig

Eine Person beim Indoor-Klettern an einer überhängenden Wand. Sie trägt ein blaues Shirt, beige Hose und Kletterschuhe und nutzt farbige Griffe in verschiedenen Formen und Größen mit Händen und Füßen.

Da du oft über mehrere Stunden auf Klettersteigen unterwegs bist, solltest du für alle Eventualitäten gewappnet sein. Ob Wind, Regen oder strahlender Sonnenschein – die ideale Bekleidung sorgt dafür, dass du deine Tour nicht vorzeitig abbrechen musst.

WEITERLESEN
 

Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade von Klettersteigen sorgen dafür, dass auch Anfänger und Kinder die Magie des Bergsteigens erleben können. Als idealer Einstieg zu herausfordernden Kletterdisziplinen kommt auch am Klettersteig der Ausrüstung eine wichtige Rolle zu. Denn selbst am Anfänger-Steig ist man in luftigen Höhen und in teilweise unbefestigtem Gelände unterwegs. Neben dem Basis-Equipment ist es wichtig, einen Kletterrucksack mit Notfallausrüstung dabei zu haben. Informierst du dich vorab über Wetter und Route, kann aber eigentlich nichts mehr schief gehen!

Haftungsausschluss

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben