Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Zeckensocken: Effektiver Schutz für deine Outdoor-Abenteuer

Eine schwatz-rote Zecke krabbelt über ein grünes Blatt.

Ob beim Wandern durch hohe Gräser, beim Radeln durch den Wald oder beim Spielen im Garten: Zecken sind in den warmen Monaten allgegenwärtig. Die kleinen Blutsauger können nicht nur lästig sein, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Zeckensocken bieten hier eine einfache und effektive Lösung. Sie schützen genau dort, wo Zecken besonders häufig zustechen — an den Beinen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie Zeckensocken funktionieren und worauf du beim Kauf achten solltest.

Was sind Zeckensocken?

Zeckensocken sind spezielle Funktionssocken, die Zecken davon abhalten sollen, an den Beinen hochzukriechen. Ihr Geheimnis liegt in der besonderen Ausrüstung des Materials: Durch eine spezielle Behandlung mit einem zeckenabweisenden Wirkstoff entsteht eine Barriere, die für uns kaum spürbar ist, für Zecken jedoch ein echtes Hindernis darstellt. Dadurch werden Zecken aktiv vertrieben. Ob beim Wandern, Gärtnern oder beim Spielen im Gras: Zeckensocken sind eine einfache, aber effektive Möglichkeit, sich vor den kleinen Parasiten zu schützen, ohne zusätzliches Auftragen von Sprays oder Cremes.

Wie funktionieren Zeckensocken?

Zeckensocken bilden eine aktive Schutzbarriere gegen die kleinen Tiere. Das funktionale Material wird mit einem speziellen zeckenabweisenden Wirkstoff durchsetzt. „Dabei handelt es sich häufig um synthetische Wirkstoffe wie Permethrin oder DEET, die frei von Giftstoffen sind und auch in der Medizin sowie im Mückenschutz zum Einsatz kommen. Für den Menschen gelten sie als unbedenklich, auf Zecken hingegen wirken sie abschreckend. Sobald sich eine Zecke dem behandelten Bereich nähert, wird sie irritiert und kehrt meist um, noch bevor sie überhaupt zustechen kann. Der Wirkstoff ist fest in die Fasern eingebunden und bleibt über viele Wäschen hinweg aktiv

Noch hautfreundlicher funktionieren die Zeckensocken von P.A.C.: Die „Anti Insect“-Technologie der Marke nutzt einen Wirkstoff namens EBAAP (Ethylbutylacetylaminopropionat), der für uns Menschen keine Nebenwirkungen hat und völlig neutral riecht, für Zecken aber eine klare Warnung ist. Rund 40 cm Abstand halten die kleinen Krabbeltiere laut Laborergebnissen und machen damit lieber kehrt, bevor sie zustechen können. Der eingesetzte Wirkstoff ist biologisch abbaubar, frei von bekannten Allergenen und selbst für Schwangere und Babys ab sechs Monaten geeignet. So bieten P.A.C.-Zeckensocken effektiven Schutz ohne aggressive Chemikalien, der auch von der WHO empfohlen wird.

Wann kommen Zeckensocken zum Einsatz?

Zeckensocken sind überall dort sinnvoll, wo du draußen in der Natur unterwegs bist und dabei mit Gräsern, Büschen oder Waldboden in Kontakt kommst. Zecken lauern meist im niedrigen Bewuchs, wo sie auf ihre Gelegenheit warten. Mit dem richtigen Schutz an den Beinen bist du also immer dann auf der sicheren Seite, wenn’s dich rauszieht.

  • Wandern in Wald und Wiese: Zecken sind besonders entlang von schmalen Pfaden oder in hohem Gras aktiv, weshalb beim Wandern stets eine wirkungsvolle Abwehr gefragt ist. Zeckensocken bilden neben den richtigen Wanderschuhen eine optimale Schutzschicht an der ersten Angriffslinie.
  • Radfahren durch die Natur: Beim Mountainbiken oder Tourenradeln im Gelände streifen die Beine oft nah an Pflanzen entlang. Zeckensocken schützen auch bei schneller Bewegung.
  • Camping & Zelten: Wer viel Zeit im Gras verbringt, beispielsweise beim Aufbau des Zelts oder beim Frühstück im Freien, bietet Zecken ideale Bedingungen. Socken mit Abwehrfunktion reduzieren das Risiko deutlich.
  • Gartenarbeit & Rasenmähen: Auch im eigenen Garten sind Zecken aktiv, vor allem an schattigen, feuchten Stellen. Zeckensocken sind eine einfache Lösung für alle, die nicht jedes Mal zum chemischen Insektenspray greifen möchten.
  • Spielen im Freien: Für Kinder, die sich beim Toben draußen oft im Gras aufhalten, sind die Socken eine praktische und effektive Schutzmaßnahme.
  • Hundespaziergänge: Wer mit dem Vierbeiner regelmäßig durchs hohe Gras streift, kommt Zecken oft näher, als einem lieb ist. Mit Zeckensocken schützt du dich bei jeder Gassirunde.

Wie lange schützen Zeckensocken effektiv?

Die Haltbarkeit von Zeckensocken hängt in erster Linie vom eingesetzten Wirkstoff und der Qualität der Verarbeitung ab. Bei den meisten Modellen ist die zeckenabweisende Wirkung fest in die Fasern eingebunden und bleibt auch nach mehreren Waschgängen erhalten, allerdings nicht unbegrenzt. Je nach Produkt kann der Schutz nach 20 bis 70 Wäschen nachlassen. Wichtig ist dabei, die Pflegehinweise zu beachten, um die Wirkung möglichst lange zu erhalten.

P.A.C.-Zeckensocken heben sich hier deutlich ab: Ihre spezielle Anti-Insect-Technologie bleibt laut Labortests selbst nach 100 Wäschen aktiv. Das macht sie nicht nur besonders langlebig, sondern auch nachhaltig, denn sie müssen seltener ersetzt werden und leisten über mehrere Jahre hinweg zuverlässigen Dienst. Ein echter Vorteil für alle, die regelmäßig draußen unterwegs sind und dabei auf Komfort, Umweltfreundlichkeit und Schutz setzen.

Die richtige Pflege von Zeckensocken

Wie lange Zeckensocken zuverlässig wirken, hängt auch stark davon ab, wie du sie pflegst. Um die Schutzfunktion möglichst lange zu erhalten, solltest du die Socken bei niedrigen Temperaturen waschen, idealerweise bei 30 °C im Schonwaschgang. Auf Weichspüler, Bleichmittel oder Trocknerhitze solltest du verzichten, denn diese können den Wirkstoff schneller abbauen. Auch starkes Reiben oder Auswringen sollte vermieden werden. Am besten lässt du die Socken an der Luft trocknen. Beachte vor der ersten Wäsche unbedingt die Angaben des Herstellers, um deinem Socken-Modell gerecht zu werden. Bei richtiger Pflege können hochwertige Zeckensocken ihre volle Wirksamkeit über viele Waschgänge hinweg behalten und dir über mehrere Saisons hinweg treue Dienste leisten.

Die richtige Größe für Zeckensocken

Damit Zeckensocken optimal wirken und angenehm sitzen, ist die passende Größe entscheidend. Nur wenn die Socken gut anliegen, können sie ihre Schutzwirkung an den richtigen Stellen entfalten, ohne zu rutschen oder einzuschneiden. Der HERVIS Größenberater für Socken hilft dir dabei, schnell und unkompliziert das passende Modell zu finden.

Mit der richtigen Ausrüstung sicher durch den Sommer

Zeckensocken sind ein wirkungsvoller Begleiter für alle, die draußen aktiv sind. Besonders die P.A.C.-Zeckensocken überzeugen durch hautfreundliche Wirkstoffe, hohen Tragekomfort und eine lange Haltbarkeit. Wenn du noch mehr über die passende Ausrüstung für dein nächstes Outdoor-Abenteuer erfahren möchtest, wirf einen Blick in unseren Outdoorberater. Dort findest du spannende Infos rund um die Auswahl der richtigen Wanderbekleidung – von Wandersocken bis Wanderhosen – sowie hilfreiche Tipps für Camping, Klettern und mehr.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.

GRATIS STORE LIEFERUNG
GRATIS STORE LIEFERUNG
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
VERSANDKOSTENFREI RETOURNIEREN
SICHER BEZAHLEN
SICHER BEZAHLEN
 button.backToTop nach oben